• Startseite

  • Programm

  • Helfer werden

  • Tickets

  • Bewerbungen

  • Maidcafé

  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt

  • Sponsoren

  • Karaoke

  • Cosplayball

  • Bring & Buy

  • Cosplay-Wettbewerb
  • Händler und Künstler

  • Showacts

  • Workshops

  • Gamesroom

  • Infostände

  • Waffenregeln

  • Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

  • Regeln

  • Candle Light Dinner

Herzlich Willkommen auf der Homepage der TiCon Würzburg!

Update TiCon 2022

 

Hallo Freunde!

Lange habt ihr auf eine Mitteilung von uns warten müssen….(シ_ _)シ

Aus diesem Grund fällt es uns noch schwerer euch mitzuteilen, dass auch im Jahr 2022 keine TiCon stattfinden wird. (。╯︵╰。)
„Aber ihr habt doch am vor 3 Monaten gesagt, dass ihr bald gute Nachrichten habt!“
Ja, das haben wir in unserem Post gesagt, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit gefunden hatten, wie wir trotz Corona, die TiCon wieder veranstalten können. In Folge dessen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht, einen Termin zu suchen, an dem alle notwendigen Partner und Unterstützer ebenfalls teilnehmen können. ( ^▽^)ψ__

Hier kommt der Knackpunkt… Es war leider unmöglich einen passenden Termin zwischen Orga – wichtigste Partner – Cafe Domain zu finden. Wir haben wirklich alles versucht… selbst private Termine mussten erst einmal hinten anstehen aber letztendlich hat alles nicht geholfen. (×﹏×)

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir fest davon ausgehen, dass Corona nicht noch einmal schlimmer wird und wir deshalb mit unserem aktuellen Konzept schon jetzt eine Terminsuche für das Jahr 2023 starten werden.

Bitte habt Verständnis und vergesst uns nicht!
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch, wieder ein unvergessliches Wochenende in Würzburg zu erleben!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der TiCon Würzburg!

Update TiCon 2022

 

Hallo Freunde!

Lange habt ihr auf eine Mitteilung von uns warten müssen….(シ_ _)シ

Aus diesem Grund fällt es uns noch schwerer euch mitzuteilen, dass auch im Jahr 2022 keine TiCon stattfinden wird. (。╯︵╰。)
„Aber ihr habt doch am vor 3 Monaten gesagt, dass ihr bald gute Nachrichten habt!“
Ja, das haben wir in unserem Post gesagt, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit gefunden hatten, wie wir trotz Corona, die TiCon wieder veranstalten können. In Folge dessen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht, einen Termin zu suchen, an dem alle notwendigen Partner und Unterstützer ebenfalls teilnehmen können. ( ^▽^)ψ__

Hier kommt der Knackpunkt… Es war leider unmöglich einen passenden Termin zwischen Orga – wichtigste Partner – Cafe Domain zu finden. Wir haben wirklich alles versucht… selbst private Termine mussten erst einmal hinten anstehen aber letztendlich hat alles nicht geholfen. (×﹏×)

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir fest davon ausgehen, dass Corona nicht noch einmal schlimmer wird und wir deshalb mit unserem aktuellen Konzept schon jetzt eine Terminsuche für das Jahr 2023 starten werden.

Bitte habt Verständnis und vergesst uns nicht!
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch, wieder ein unvergessliches Wochenende in Würzburg zu erleben!

Cosplayball

Die größte Überraschung im letzten Jahr war sicherlich der erste Cosplayball auf der TiCon!

Nachdem die Nachfrage wirklich riesig war und wir viele Rückmeldungen (sowohl Lob aber auch viele Verbesserungsmöglichkeiten) erhalten haben,

möchten wir auf der TiCon 11 wieder einen Ball anbieten.

Da wir jedoch die Feedbackmeldungen sehr ernst nehmen, werden wir uns viele Gedanken machen und einige Veränderungen vornehmen.

Seid also gespannt, was wir uns für das Jahr 2020 überlegt haben!

Bring & Buy

In unserem Bring & Buy Bereich, könnt ihr wie auf einem Flomarkt, eure alten Schätze verkaufen oder aber neuen unglaublich coolen Merch kaufen!

Das Besondere:

Ihr müsst nicht den ganzen Tag an einem Stand sitzen und warten, sondern ihr gebt am Anfang eure Gegenstände mit dem gewünschten Verkaufspreis bei unseren Helfern ab 

und am Ende des Tages, könnt ihr euren Gewinn und die nicht verkauften Gegenstände wieder abholen.

Das Beste ist jedoch, dass die TiCon dafür keine Provision von euch haben möchte! Der komplette Gewinn bleibt also bei euch!

Bitte beachtet, dass das Bring & Buy ausschließlich Gegenstände mit Bezug zur Anime & Manga Szene annimmt, namentlich Animes, Mangas, sowie gekaufte Cosplays, Accessoires und Perücken.

Selbstgebastelte Gegenstände könnt ihr leider nicht verkaufen. =(

 

Hier findet ihr das Bring & Buy Formular zum Download

Cosplay-Wettbewerb (Bewerbungsfrist 06.03.2020!)

Wettbewerbsregeln

  1. Die Wettbewerbsregeln beziehen sich nur auf den traditionellen Cosplaywettbewerb der Kategorie „Einzel“ und „Gruppe“ auf der TiCon.
  2. Es werden maximal 15 Startnummern pro Kategorie vergeben. Eine Warteliste wird geführt, eine Teilnahme kann aber für Nachzügler nicht garantiert werden.
  3. Auftrittszeit: 2:00 Minuten Einzel (1 Teilnehmer), 3:00 Minuten Gruppen
  4. Anmeldeschluss ist der 01.03.2020. Danach nur noch Anmeldung bei freier Kapazität vor Ort im ConBüro der TiCon.
  5. Es muss eine Vorlage für das Kostüm vor dem Wettbewerb abgegeben werden.
  6. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis für Foto- und Filmaufnahmen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben beim Veranstalter.
  7. Audiodateien sind rechtzeitig vor dem Wettbewerb abzugeben. Als .mp3 vorab oder als Audio-CD vor Ort. Beachtet bitte, dass wir keine USB-Sticks oder Daten-CDs annehmen können. (Auf deutsch: ist die CD im Laufwerk, darf kein mp3 angezeigt werden, sondern es muss eine Track-Anzeige sichtbar sein)
  8. Sich ändernde Bühnen-/Lichteffekte sowie Videos und projizierte Hintergrundbilder sind nicht möglich. Einzig statische Beleuchtung in einer Farbe sind machbar.

Bühnenregeln

  1. Die Bühnenregeln gelten für alle auf der Bühne durchgeführten Cosplaywettbewerbe.
  2. Die Technik ist mit Sorgfalt zu behandeln.
  3. Benötigte Hilfsmittel, wie z.B. ein Tisch, können nicht garantiert werden.
  4. Keine Waffen über 2 Meter Höhe und/oder 1 Meter Breite.
  5. Keine Flügel, die nicht durch eine normale Tür passen.

Disqualifikationsgründe

  1. Die Disqualifikationsgründe gelten bei jedem der durchgeführten Wettbewerbe auf der TiCon.
  2. Verstoß gegen den Jugendschutz und geltendes Recht.
  3. Unsittliches Verhalten während der Veranstaltung: Po, Busen und Intimbereich müssen z.B. ausreichend bedeckt sein.
  4. Lebende Tiere auf der Bühne
  5. Hinterlassen der Bühne in schmutzigem Zustand: z.B. durch Effektstaub, Konfetti
  6. Das Werfen von Gegenständen ins Publikum.
  7. Verstoß gegen die Veranstaltungs- und Waffenregeln.

Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wir behalten uns auch vor, Leute von der Convention auszuschließen, die andere belästigen oder verletzen.
Und zu guter Letzt wie immer, das letzte Wort hat die Orga!

Händler und Künstler

Unsere Händler dieses Jahr:

  1. hermkes romanboutique - www.comicdealer.de
  2. Anipopgam - Plüschis, Figuren, Shirts
  3. Riesen Microben - www.riesenmikroben.de
  4. Chipsy Kura - chipsykurachan.blogspot.com
  5. Manga Mafia - manga-mafia.de
  6. Animestore - animestore.de
  7. Otakusan - Figuren, Merch, Poster, Manga
  8. Yakitori - www.yakitori.de
  9. Yaya-chan - twitter.com/yaya_chan
  10. Chino-Kun - www.chinosworld.de
  11. Bastelpunkt - bastelpunkt-wuerzburg.business.site
  12. Katzi und Mizzi - Reparaturstand + Künstlerin

Showacts

Voller Stolz wollen wir euch die ersten Showacts für dieses Jahr vorstellen!

 

Revolution Smile

Auftritt am Samstag von 16:30-17:30 Uhr

Ein Zombievirus überrollt gnadenlos die Animewelt. Mutige Helden und Heldinnen kamen zusammen, um den Zombies Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch sie alle scheiterten. Schon hieß es alles sei verloren, als ein Gott das Schlachtfeld betritt. Gott Yato und sein gesegnetes Schwert Yukine begeben sich auf die schwierigste Reise ihres Lebens. Ihre Reise führt sie zu einem Turm, in dem ein unheimlicher Zauberer hausen soll.

Ist dieser Zauberer in der Lage, ihnen zu helfen das Virus aufzuhalten? Was wurde aus den Helden, die bereits vor ihnen in den Kampf gezogen sind? Und woher kommt eigentlich immer diese Musik?

 

PokéWalkers

Auftritt am Sonntag von 13:30-14:00 Uhr

20 Jahre sind seit dem letzten heiligen Gralkrieg vergangen, in dem Rin Tohsaka und Shirou Emiya Seite an Seite gekämpft haben. Alte Gesichter, neue Begegnungen!

Das Ziel: Der Sieg! Begleitet eine neue Generation im Kampf um den Kelch, der jeden Wunsch zu erfüllen vermag!

 

Yamato

Auftritt am Sonntag von 12:00 - 12:30 Uhr

Yamato ist Nerd und Otaku aus Leidenschaft und liebt Serien, seitdem er begriffen hat, wozu die Knöpfe einer Fernbedingung da sind. Und genau darum geht es auch in seinem neuen Programm: "Nur noch eine Folge."

So viele Serien, so wenig Zeit und dann gehen die nicht mal so aus, wie man das haben will. Mein Ship ist tot, der Plot hat Löcher und die Charaktere sind eh alle OOC. Eine Runde musikalisches Motzen mit bekannten Songs und neuen kreativen Texten.

 

Ocean Kiss

Auftritt am Samstag von 13:00 - 14:00 Uhr

Bereits im letzten Jahr konntet ihr euch von Ocean Kiss mit ihrem Programm "In our Aquarium" auf der Ticon begeistern lassen. Dieses Jahr kehren sie auf unsere Bühne zurück und möchten euch wieder in ihren Bann ziehen!

Neue Wege haben sich aufgetan und mit ihrem neuen Stück "Journey of our hearts" möchten euch die 9 Mädchen ihre Geschichte erzählen.

 

Ally&Miyu

Auftritt am Sonntag um 12:45 - 13:15 Uhr

Kennt ihr schon Odottemita? Bei diesem Tanztrend aus Japan steht der Spaß im Vordergrund. Ally&Miyu möchten euch bei ihrem Auftritt in verschiedene Welten entführen. Abfeiern, träumen und mitfiebern bei den unterschiedlichsten Musikstücken der Szene.

Bringt eure Penlights mit, schaltet ab und genießt die Show - mittanzen ist natürlich auch erlaubt.

Workshops

Hier findet Ihr die Workshops für die diesjährige TiCon!

SajaLyn

Name des Workshops: In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos - Posing für Anfänger

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr

Du hast kaum Shootingerfahrung oder bist noch Anfänger? Du hättest gerne tolle Fotos von dir aber weißt nicht, wie du dich vor der Kamera verhalten sollst? Kein Problem! In diesem Workshop lernst du die drei wichtigen Grundlagen des Posings kennen und erfährst, wie du deine Händen beim Posing sinnvoll positionieren kannst. So wird dein nächstes Shooting ein voller Erfolg!

NF-Fantasy

Name des Workshops: Fantasy Make-up

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Meerjungfrau, Fee, Vampir oder Eiskönigin. Im Fantasy-Make-up Workshop erfahrt ihr beim Live-schminken wie ihr euch in eine Fantasiefigur verwandelt. Das Thema könnt ihr vor Ort wählen.

 

Name des Workshops: Posing Basics

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:30 Uhr

Bestimmt kenne ihr das Problem - Fotoshooting aber wie schaffe ich es meine Schokoladenseite hervorzuheben?
Im Posing Basics Workshop erhaltet ihr Einblicke in die gängigen Posen und ich gebe euch hilfreiche Tipps, wie ihr euch in das beste Licht rücken könnt!

Latharna

Name des Workshops: Crossplay Frau -> Mann

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Crossplay ist mittlerweile ein weitläufiges Thema. In dem Workshop werden euch zu einem die Basic Grundlagen (Bishonen Boy) erklärt und zum andren Teil z.b aufwändigeres Augen Make Up, Verwendung von FaceTape, wie ihr Open Breast Bindig machen könnt und das Posen als Mann will auch
gelernt sein. Aber auch für Real Life Charaktere kann ich euch den ein oder andren Tipp mitgeben!

 

Name des Workshops: Nähen -Basics

Workshop am Sonntag von 14:30 - 16:00 Uhr

Bei unsrem Hobby muss man sich irgendwann mit dem Thema Nähen auseinandersetzen.
In diesem Workshop werde ich euch erklären wie ihr Kinderleicht vorhanden Schnittmuster abändern könnt, die richtige Nähmaschine findet und wie ihr diese bedient.
Ebenfalls werde ich die Mysterien wie beispielsweise die richtige Stoffwahl, Fadenspannung, Teures vs Billig Garn und Hilfe-meine-Nähmaschine-frisst-meinen-Stoff gelöst!
Auch ohne Overlook könnt ihr eure Cosplays versäubern!
Eure Kostüme haben es verdient auch von Innen hübsch auszusehen.

Yumée

Name des Workshops: Basic Mold Making und Casten

Workshop am Sonntag von 12:00 - 13:30 Uhr

Eins, Zwei, Viele: dieser Anfänger Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Deko Teilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine einteilige mold, wie eine aus 2 Teilen, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold, sowie zum Material mit dem Ausgegossen (=casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben. Ebenfalls wird es einen Praxis Part geben, in dem jeder Teilnehmer selbst gießen darf.

Bittersweet_cosing

Name des Workshops: Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt?

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit diesem Workshop möchte ich euch zeigen, dass es manchmal nur kleine Kniffe braucht, um unser Hobby "Cosplay" nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte keinen klassischen Vortrag halten, sondern die Zeit auch für Austausch und Diskussion nutzen. Aus eigener Erfahrung erzähle ich, was ihr beim Stoffkauf, Online-Bestellungen oder der Kostümauswahl beachten könnt, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun.

Team ImoNee

Name des Workshops: Herstellen von Glitzerperücken

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem Workshop, zeigen wir euch folgende Techniken bzw. Methoden um euren Perücken in das richtige Licht zu rücken. - Lametta: glitzerende Tressen selber nähen - Strähnen aus Holofolie: Geschenk- vs. Vinylfolie (Verarbeitung, Stablilität, etc.) - Strassteine & Pailletten / Glitzerpulver: welche Produkte gibt es / welchen Kleber verwende ich? - Pflege: Was tun damit meine Glitzerperücke möglichst lange hält? Ob Prinzessin, Idol oder Magical Girl - vielen Cosplays könnt ihr mit unserem Workshop, durch eine funkelnden Haarpracht das gewisse Etwas verleihen.

Avena

Name des Workshops: Bastel Rüstung Foam

Workshop am Samstag von 15:30 - 16:30 Uhr

In diesem Workshop zeige und erkläe ich Anfängern, wie man mit Foam Props bastelt und kleinere Rüstungsteile herstellt. Schnittmuster erstellen, Schneiden, Kleben, Formen und auch Primen über alle diese Punkte erhaltet ihr von mir einen guten Überblick. Natürlich gebe ich auch ein wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit Materialien und stehe gerne für alle Rückfragen zur Verfügung.

 

Name des Workshops: Cosplay Planen und Nähen

Workshop am Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr

In meinem zweiten Workshop werde ich euch die Grundschritte zeigen, wie man ein genähtes Kostüm gut planen kann. Ich bespreche verschiedene Materialien, Stoffarten, Stiche und Nähte, gehe auf Verzierungstechniken und Verschlüsse ein. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das richtigen Schnittmusters findet und passend abändert.

Yuki Nohara

Name des Workshops: Basteln mit Worbla, Fimo & Co.

Workshop am Sonntag von 14:00 - 15:00 Uhr

Nicht nur Nähen ist wichtig beim Cosplayen, denn um ein Design möglichst detailgetreu nachstellen zu können, muss oft auch etwas gebastelt werden. In diesem Workshop werden beliebte und praktische Materialen vorgestellt und Methoden gezeigt, die das Basteln erleichtern. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, vieles lässt sich auch günstig herstellen und sieht mindestens genauso gut aus! Anhand von vielen Beispielen wird der genaue Ablauf gezeigt, von der Herstellung einer Schablone bis hin zum fertigen, tragbaren Endergebnis.

Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger in der Cosplayszene und alle, die damit anfangen wollen sowie an Cosplayer, die gerne etwas für ihr Cosplay basteln möchten, aber noch nicht so recht wissen, wie sie das angehen können.

 

Name des Workshops: Perücken Basics

Workshop am Sonntag von 15:00 - 16:00 Uhr

Dieser Workshop spezialisiert sich auf den Umgang mit Perücken. Wie ist eine Perücke aufgebaut? Wie setze ich sie richtig auf und pflege sie richtig, damit ich möglichst lange etwas davon habe? Was gibt es beim Kauf einer Perücke zu beachten? Auf diese und weitere Fragen wird eingegangen, sowie einen Einblick vermittelt, wie eine Perücke gestylt werden kann und was für unterschiedliche Qualitäten es bei Perücken gibt.

Dieser Workshop richtet sich an Cosplay Einsteiger und jeden, der gerne mit Cosplay anfangen möchte. Doch auch "alte Hasen" können sich vielleicht den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

AleaRose

Name des Workshops: Beauty Retusche

Workshop am Sonntag von 13:00 - 14:00 Uhr

Beauty Retusche kennt man aus Zeitschriften und Magazinen, aber auch in der Cosplay Fotografie ist die Retusche immer mehr ein Thema. Viele Cosplayer retuschieren mittlerweile ihre eigenen Bilder und da ist es wichtig, die Grundlagen für eine gute Bildbearbeitung zu kennen. Es geht in diesem Workshop darum die natürliche Schönheit des Models zu unterstützen und das Bild mit einigen Tricks aufzuwerten.

Helfer werden

Die Helferanmeldung für die Ticon11 ist beendet.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen Unterstützern!

Kontakt

Offizieller Veranstalter der TiCon ist

Diözese Würzburg
Café Dom@in
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Kontakt:
orga@ticon-wuerzburg.de

 

Sponsoren

Die TiCon dankt allen Sponsoren! Ohne euch wäre unsere einzigartige Convention nicht möglich!

Möchten auch Sie die TiCon unterstützen, dann schreiben Sie uns eine E-mail!

Datenschutzerklärung

Die Organisatoren der TiCon nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der TiCon-Webserver legt ein Logfile mit den für solche Logfiles üblichen Daten an, die von Ihrem Browser explizit bzw. implizit übermittelt werden – also IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer Browsertyp/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Bestellung von Tickets, oder im Rahmen einer einfachen Kontaktaufnahme, Anmeldung als Helfer, Händler und Künstler, Showacts oder Workshops mitteilen. Zugriff darauf haben standardmäßig nur die Mitglieder des Teams.

Ihre uns bei Vertragsschluss mitgeteilte E-Mailadresse wird nach Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke in Form unseres Newsletters genutzt, von dem sie sich jederzeit abmelden können.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
– Bei einer Bestellung von Tickets werden personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum) im Rahmen der Vertragsabwicklung an das für die Buchungen zuständige Teammitglied weitergegeben.
– In Fällen, in denen Sie der Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
– In Fällen, in denen wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind (z.B. im Falle von Anfragen von Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafverfahren).

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien (Textdateien sind harmlos und können auch keine schädlichen Inhalte wie z.B. Viren enthalten), die Ihr Browser speichert. Sie werden beispielsweise dazu benutzt um das Login zu ermöglichen, oder zu verhindern, dass bestimmte Werbebanner mit jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Es kann sein, dass extern verlinkte Inhalte (z.B. Werbebanner) Cookies verwenden, ohne dass wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen können. Alle wesentlichen Funktionen dieser Seite lassen sich auch ohne Cookies benutzen, falls die entsprechende Einstellung im Browser aktiviert ist. Da insbesondere aber das Login auf Cookies optimiert ist, kann es zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen (z.B. gelegentliches Logout).

 

Weitere Informationen und Kontakte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Impressum

Für diese Webseite http://ticon-wuerzburg.de/

Impressum vom:

Jugendcafé DoM@in http://cafe-domain.de/

zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:

Vertretungsberechtigter
Bernhard Lutz
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 – 63 0 91
E-Mail: cafe-domain@bistum-wuerzburg.de

Inhaltlich verantwortlich: Andreas Weis

Vorverkauf beendet!

Auch wenn es für viele überraschend kam aber unser Vorverkauf ist, wie jedes Jahr, seit 1.02.2020 beendet! (´・ω・`)
Habt jedoch keine Angst, ihr könnt noch Tickets an unseren Tageskassen erwerben.
Am Samstag werden ungefähr 110 Wochenendtickets (14 €), 250 Samstagstickets (10 €) und 450 Sonntagstickets (8€) zu erwerben sein.
o(^-^)o

Und noch ein paar Ankündigungen zum Schluss:
Am Mittwoch werden wir das BundB-Formular auf unserer HP zur Verfügung stellen. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb folgt nächste Woche!

Liebe Grüße
Eure Orga

Leider ist unsere Bewerbungsphase für die TiCon 11 beendet Σ( ̄ロ ̄lll)

Unser Maidcafè

Zu finden ist unser Maidcafè wie jedes Jahr in unserer Kellerbar!

In ruhiger Atmosphäre habt ihr hier die Gelegenheit, von der spannenden Convention ein bisschen zu entspannen 

und euch mit unserem super Team des Tiitime eine kleine Auszeit zu gönnen.

Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

In einem Maid Café sorgen süße Maids und freundliche Hosts für eurer Wohlbefinden. Das normale Bedienen und Kellnern ist hier unüblich. Unsere zauberhaften Maids und Hosts möchten euch unterhalten und bespaßen, während die leckeren Speisen euren Gaumen schmeicheln ( ≧ ▽ ≦ ) 

Bei einem unserer zahlreichen Spiele könnt ihr sogar ein Foto mit eurer Maid ergattern! (=^ω^=) Nutzt diese Chance, denn, wenn ihr den Wartebereich verlasst und Einlass in unser Café erhaltet, herrscht ein striktes Foto-Verbot! ( ̄ω ̄) 

Bitte wartet auf eure Bedienung, die euch zu eurem Tisch begleiten wird (。・ω・。) 

Da sich unser Café großer Beliebtheit erfreut, müst ihr darauf gefasst sein, dass der Aufenthalt in unserem Café auf maximal 40 Minuten beschränkt ist, um die Warteschlange kurz zu halten und die Wartezeit zu reduzieren. Sollte euch die Zeit nicht reichen, könnt ihr uns jederzeit gerne wieder besuchen! (。^ ω ^。) 

Hat euch der Besuch gefallen und Ihr möchtet Eurer Maid oder Eurem Host einen Gruß hinterlassen? Abstrakte Kritik oder einfach Eure Meinung zum Café preisgeben? Dann benutzt unser Feedbacksystem! 

Schreibt eure Gedanken auf die am Tisch vorhandenen Kärtchen und legt diese in die dafür vorgesehene Tigerbox. Wir freuen uns über jede Anregung, da wir das Maid Café stetig verbessern möchten. 

Sollte die Warteschlange sehr lang sein, dann tut uns das furchtbar leid! ()〔)) Nutzt diese Gelegenheit und lasst euch von unserem Türsteher mit Rätseln und kurzen Spielen die Zeit vertreiben!

( ^ _ ~ ) 

Einen unterhaltsamen Aufenthalt wünscht Euch unser gesamtes Maid Café! 

Bis bald! \(^_^)(^_^)/

Regeln

Auch wenn unsere Bedienungen bezaubernd sein mögen, so berücksichtigt bitte, dass sie keine Kontaktinformationen weitergeben. Zudem ist direkter Körperkontakt nicht erlaubt! 

Gäste, die sich unpassend benehmen, werden aufgefordert das Café zu verlassen. 

Es dürfen keine anstößigen Nachrichten auf den Feedbackkärtchen hinterlassen werden.

Candle Light Dinner

Aufgrund der anfangs sehr geringen Helferzahl, können wir das Candle Light Dinner dieses Jahr nicht durchführen =(
 

Karaoke

Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen über unseren neuen Karaoke-Raum erhalten haben,

freuen wir uns euch mitzuteilen, dass uns auch im nächsten Jahr das Team von 

Minami Uta

unterstützt!

Gamesroom SVvAMP

Was darf bei einer guten Convention nicht fehlen?

Genau der Gamesroom! Aus diesem Grund freuen wir uns sehr euch mitzuteilen, dass auch in diesem Jahr das Team vom Gamesroom SVvAMP auf der TiCon vertreten sein wird! (= ̄▽ ̄=)V

Inucon

Wir freuen uns, dass die Inucon mit einem Infostand bei uns vertreten sein wird!
https://www.facebook.com/INUCONVENTION/

Franco Bamberg

Die Franco ist ein Fantreffen für Jugendliche im Bereich japanische Comics, Filme und Serien. Die Franco gibt es seit 2013 in Bamberg, welche jedes Jahr in der Konzert- und Kongresshalle stattfindet. Sie ist die erste Manga- und Anime Convention in der Region und wird von Jahr zu Jahr beliebter bei den Fans. Wir bieten euch auf der Franco verschiedene Verkaufsstände, Foto-Kulissen, Maid-Cafe, Live-Games, Workshops, Bühnenvorführungen und insbesonderst Cosplaywettbewerbe.

Franco Dragon Shoot

Diesmal besucht der "Franco Dragon Shoot" die "TiCon 2020". Du wolltest schon immer mal wie ein Drache eine Wand Niedereisen? Bei diesem Spiel könnt ihr genau dies ausprobieren. Hier könnt ihr kostenlos und so oft ihr wollt mit unserer Nerf-Gun Ziele um schießen. Solltet ihr mit den vorgegebenen 6 Schuss die Mindestanzahl erreichen, bekommt ihr von einem unseren Sponsoren einen kleinen Preis.

Herzlich Willkommen auf der Homepage der TiCon Würzburg!

Update TiCon 2022

 

Hallo Freunde!

Lange habt ihr auf eine Mitteilung von uns warten müssen….(シ_ _)シ

Aus diesem Grund fällt es uns noch schwerer euch mitzuteilen, dass auch im Jahr 2022 keine TiCon stattfinden wird. (。╯︵╰。)
„Aber ihr habt doch am vor 3 Monaten gesagt, dass ihr bald gute Nachrichten habt!“
Ja, das haben wir in unserem Post gesagt, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit gefunden hatten, wie wir trotz Corona, die TiCon wieder veranstalten können. In Folge dessen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht, einen Termin zu suchen, an dem alle notwendigen Partner und Unterstützer ebenfalls teilnehmen können. ( ^▽^)ψ__

Hier kommt der Knackpunkt… Es war leider unmöglich einen passenden Termin zwischen Orga – wichtigste Partner – Cafe Domain zu finden. Wir haben wirklich alles versucht… selbst private Termine mussten erst einmal hinten anstehen aber letztendlich hat alles nicht geholfen. (×﹏×)

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir fest davon ausgehen, dass Corona nicht noch einmal schlimmer wird und wir deshalb mit unserem aktuellen Konzept schon jetzt eine Terminsuche für das Jahr 2023 starten werden.

Bitte habt Verständnis und vergesst uns nicht!
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch, wieder ein unvergessliches Wochenende in Würzburg zu erleben!

Cosplayball

Die größte Überraschung im letzten Jahr war sicherlich der erste Cosplayball auf der TiCon!

Nachdem die Nachfrage wirklich riesig war und wir viele Rückmeldungen (sowohl Lob aber auch viele Verbesserungsmöglichkeiten) erhalten haben,

möchten wir auf der TiCon 11 wieder einen Ball anbieten.

Da wir jedoch die Feedbackmeldungen sehr ernst nehmen, werden wir uns viele Gedanken machen und einige Veränderungen vornehmen.

Seid also gespannt, was wir uns für das Jahr 2020 überlegt haben!

Bring & Buy

In unserem Bring & Buy Bereich, könnt ihr wie auf einem Flomarkt, eure alten Schätze verkaufen oder aber neuen unglaublich coolen Merch kaufen!

Das Besondere:

Ihr müsst nicht den ganzen Tag an einem Stand sitzen und warten, sondern ihr gebt am Anfang eure Gegenstände mit dem gewünschten Verkaufspreis bei unseren Helfern ab 

und am Ende des Tages, könnt ihr euren Gewinn und die nicht verkauften Gegenstände wieder abholen.

Das Beste ist jedoch, dass die TiCon dafür keine Provision von euch haben möchte! Der komplette Gewinn bleibt also bei euch!

Bitte beachtet, dass das Bring & Buy ausschließlich Gegenstände mit Bezug zur Anime & Manga Szene annimmt, namentlich Animes, Mangas, sowie gekaufte Cosplays, Accessoires und Perücken.

Selbstgebastelte Gegenstände könnt ihr leider nicht verkaufen. =(

 

Hier findet ihr das Bring & Buy Formular zum Download

Cosplay-Wettbewerb (Bewerbungsfrist 06.03.2020!)

Wettbewerbsregeln

  1. Die Wettbewerbsregeln beziehen sich nur auf den traditionellen Cosplaywettbewerb der Kategorie „Einzel“ und „Gruppe“ auf der TiCon.
  2. Es werden maximal 15 Startnummern pro Kategorie vergeben. Eine Warteliste wird geführt, eine Teilnahme kann aber für Nachzügler nicht garantiert werden.
  3. Auftrittszeit: 2:00 Minuten Einzel (1 Teilnehmer), 3:00 Minuten Gruppen
  4. Anmeldeschluss ist der 01.03.2020. Danach nur noch Anmeldung bei freier Kapazität vor Ort im ConBüro der TiCon.
  5. Es muss eine Vorlage für das Kostüm vor dem Wettbewerb abgegeben werden.
  6. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis für Foto- und Filmaufnahmen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben beim Veranstalter.
  7. Audiodateien sind rechtzeitig vor dem Wettbewerb abzugeben. Als .mp3 vorab oder als Audio-CD vor Ort. Beachtet bitte, dass wir keine USB-Sticks oder Daten-CDs annehmen können. (Auf deutsch: ist die CD im Laufwerk, darf kein mp3 angezeigt werden, sondern es muss eine Track-Anzeige sichtbar sein)
  8. Sich ändernde Bühnen-/Lichteffekte sowie Videos und projizierte Hintergrundbilder sind nicht möglich. Einzig statische Beleuchtung in einer Farbe sind machbar.

Bühnenregeln

  1. Die Bühnenregeln gelten für alle auf der Bühne durchgeführten Cosplaywettbewerbe.
  2. Die Technik ist mit Sorgfalt zu behandeln.
  3. Benötigte Hilfsmittel, wie z.B. ein Tisch, können nicht garantiert werden.
  4. Keine Waffen über 2 Meter Höhe und/oder 1 Meter Breite.
  5. Keine Flügel, die nicht durch eine normale Tür passen.

Disqualifikationsgründe

  1. Die Disqualifikationsgründe gelten bei jedem der durchgeführten Wettbewerbe auf der TiCon.
  2. Verstoß gegen den Jugendschutz und geltendes Recht.
  3. Unsittliches Verhalten während der Veranstaltung: Po, Busen und Intimbereich müssen z.B. ausreichend bedeckt sein.
  4. Lebende Tiere auf der Bühne
  5. Hinterlassen der Bühne in schmutzigem Zustand: z.B. durch Effektstaub, Konfetti
  6. Das Werfen von Gegenständen ins Publikum.
  7. Verstoß gegen die Veranstaltungs- und Waffenregeln.

Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wir behalten uns auch vor, Leute von der Convention auszuschließen, die andere belästigen oder verletzen.
Und zu guter Letzt wie immer, das letzte Wort hat die Orga!

Händler und Künstler

Unsere Händler dieses Jahr:

  1. hermkes romanboutique - www.comicdealer.de
  2. Anipopgam - Plüschis, Figuren, Shirts
  3. Riesen Microben - www.riesenmikroben.de
  4. Chipsy Kura - chipsykurachan.blogspot.com
  5. Manga Mafia - manga-mafia.de
  6. Animestore - animestore.de
  7. Otakusan - Figuren, Merch, Poster, Manga
  8. Yakitori - www.yakitori.de
  9. Yaya-chan - twitter.com/yaya_chan
  10. Chino-Kun - www.chinosworld.de
  11. Bastelpunkt - bastelpunkt-wuerzburg.business.site
  12. Katzi und Mizzi - Reparaturstand + Künstlerin

Showacts

Voller Stolz wollen wir euch die ersten Showacts für dieses Jahr vorstellen!

 

Revolution Smile

Auftritt am Samstag von 16:30-17:30 Uhr

Ein Zombievirus überrollt gnadenlos die Animewelt. Mutige Helden und Heldinnen kamen zusammen, um den Zombies Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch sie alle scheiterten. Schon hieß es alles sei verloren, als ein Gott das Schlachtfeld betritt. Gott Yato und sein gesegnetes Schwert Yukine begeben sich auf die schwierigste Reise ihres Lebens. Ihre Reise führt sie zu einem Turm, in dem ein unheimlicher Zauberer hausen soll.

Ist dieser Zauberer in der Lage, ihnen zu helfen das Virus aufzuhalten? Was wurde aus den Helden, die bereits vor ihnen in den Kampf gezogen sind? Und woher kommt eigentlich immer diese Musik?

 

PokéWalkers

Auftritt am Sonntag von 13:30-14:00 Uhr

20 Jahre sind seit dem letzten heiligen Gralkrieg vergangen, in dem Rin Tohsaka und Shirou Emiya Seite an Seite gekämpft haben. Alte Gesichter, neue Begegnungen!

Das Ziel: Der Sieg! Begleitet eine neue Generation im Kampf um den Kelch, der jeden Wunsch zu erfüllen vermag!

 

Yamato

Auftritt am Sonntag von 12:00 - 12:30 Uhr

Yamato ist Nerd und Otaku aus Leidenschaft und liebt Serien, seitdem er begriffen hat, wozu die Knöpfe einer Fernbedingung da sind. Und genau darum geht es auch in seinem neuen Programm: "Nur noch eine Folge."

So viele Serien, so wenig Zeit und dann gehen die nicht mal so aus, wie man das haben will. Mein Ship ist tot, der Plot hat Löcher und die Charaktere sind eh alle OOC. Eine Runde musikalisches Motzen mit bekannten Songs und neuen kreativen Texten.

 

Ocean Kiss

Auftritt am Samstag von 13:00 - 14:00 Uhr

Bereits im letzten Jahr konntet ihr euch von Ocean Kiss mit ihrem Programm "In our Aquarium" auf der Ticon begeistern lassen. Dieses Jahr kehren sie auf unsere Bühne zurück und möchten euch wieder in ihren Bann ziehen!

Neue Wege haben sich aufgetan und mit ihrem neuen Stück "Journey of our hearts" möchten euch die 9 Mädchen ihre Geschichte erzählen.

 

Ally&Miyu

Auftritt am Sonntag um 12:45 - 13:15 Uhr

Kennt ihr schon Odottemita? Bei diesem Tanztrend aus Japan steht der Spaß im Vordergrund. Ally&Miyu möchten euch bei ihrem Auftritt in verschiedene Welten entführen. Abfeiern, träumen und mitfiebern bei den unterschiedlichsten Musikstücken der Szene.

Bringt eure Penlights mit, schaltet ab und genießt die Show - mittanzen ist natürlich auch erlaubt.

Workshops

Hier findet Ihr die Workshops für die diesjährige TiCon!

SajaLyn

Name des Workshops: In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos - Posing für Anfänger

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr

Du hast kaum Shootingerfahrung oder bist noch Anfänger? Du hättest gerne tolle Fotos von dir aber weißt nicht, wie du dich vor der Kamera verhalten sollst? Kein Problem! In diesem Workshop lernst du die drei wichtigen Grundlagen des Posings kennen und erfährst, wie du deine Händen beim Posing sinnvoll positionieren kannst. So wird dein nächstes Shooting ein voller Erfolg!

NF-Fantasy

Name des Workshops: Fantasy Make-up

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Meerjungfrau, Fee, Vampir oder Eiskönigin. Im Fantasy-Make-up Workshop erfahrt ihr beim Live-schminken wie ihr euch in eine Fantasiefigur verwandelt. Das Thema könnt ihr vor Ort wählen.

 

Name des Workshops: Posing Basics

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:30 Uhr

Bestimmt kenne ihr das Problem - Fotoshooting aber wie schaffe ich es meine Schokoladenseite hervorzuheben?
Im Posing Basics Workshop erhaltet ihr Einblicke in die gängigen Posen und ich gebe euch hilfreiche Tipps, wie ihr euch in das beste Licht rücken könnt!

Latharna

Name des Workshops: Crossplay Frau -> Mann

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Crossplay ist mittlerweile ein weitläufiges Thema. In dem Workshop werden euch zu einem die Basic Grundlagen (Bishonen Boy) erklärt und zum andren Teil z.b aufwändigeres Augen Make Up, Verwendung von FaceTape, wie ihr Open Breast Bindig machen könnt und das Posen als Mann will auch
gelernt sein. Aber auch für Real Life Charaktere kann ich euch den ein oder andren Tipp mitgeben!

 

Name des Workshops: Nähen -Basics

Workshop am Sonntag von 14:30 - 16:00 Uhr

Bei unsrem Hobby muss man sich irgendwann mit dem Thema Nähen auseinandersetzen.
In diesem Workshop werde ich euch erklären wie ihr Kinderleicht vorhanden Schnittmuster abändern könnt, die richtige Nähmaschine findet und wie ihr diese bedient.
Ebenfalls werde ich die Mysterien wie beispielsweise die richtige Stoffwahl, Fadenspannung, Teures vs Billig Garn und Hilfe-meine-Nähmaschine-frisst-meinen-Stoff gelöst!
Auch ohne Overlook könnt ihr eure Cosplays versäubern!
Eure Kostüme haben es verdient auch von Innen hübsch auszusehen.

Yumée

Name des Workshops: Basic Mold Making und Casten

Workshop am Sonntag von 12:00 - 13:30 Uhr

Eins, Zwei, Viele: dieser Anfänger Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Deko Teilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine einteilige mold, wie eine aus 2 Teilen, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold, sowie zum Material mit dem Ausgegossen (=casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben. Ebenfalls wird es einen Praxis Part geben, in dem jeder Teilnehmer selbst gießen darf.

Bittersweet_cosing

Name des Workshops: Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt?

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit diesem Workshop möchte ich euch zeigen, dass es manchmal nur kleine Kniffe braucht, um unser Hobby "Cosplay" nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte keinen klassischen Vortrag halten, sondern die Zeit auch für Austausch und Diskussion nutzen. Aus eigener Erfahrung erzähle ich, was ihr beim Stoffkauf, Online-Bestellungen oder der Kostümauswahl beachten könnt, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun.

Team ImoNee

Name des Workshops: Herstellen von Glitzerperücken

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem Workshop, zeigen wir euch folgende Techniken bzw. Methoden um euren Perücken in das richtige Licht zu rücken. - Lametta: glitzerende Tressen selber nähen - Strähnen aus Holofolie: Geschenk- vs. Vinylfolie (Verarbeitung, Stablilität, etc.) - Strassteine & Pailletten / Glitzerpulver: welche Produkte gibt es / welchen Kleber verwende ich? - Pflege: Was tun damit meine Glitzerperücke möglichst lange hält? Ob Prinzessin, Idol oder Magical Girl - vielen Cosplays könnt ihr mit unserem Workshop, durch eine funkelnden Haarpracht das gewisse Etwas verleihen.

Avena

Name des Workshops: Bastel Rüstung Foam

Workshop am Samstag von 15:30 - 16:30 Uhr

In diesem Workshop zeige und erkläe ich Anfängern, wie man mit Foam Props bastelt und kleinere Rüstungsteile herstellt. Schnittmuster erstellen, Schneiden, Kleben, Formen und auch Primen über alle diese Punkte erhaltet ihr von mir einen guten Überblick. Natürlich gebe ich auch ein wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit Materialien und stehe gerne für alle Rückfragen zur Verfügung.

 

Name des Workshops: Cosplay Planen und Nähen

Workshop am Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr

In meinem zweiten Workshop werde ich euch die Grundschritte zeigen, wie man ein genähtes Kostüm gut planen kann. Ich bespreche verschiedene Materialien, Stoffarten, Stiche und Nähte, gehe auf Verzierungstechniken und Verschlüsse ein. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das richtigen Schnittmusters findet und passend abändert.

Yuki Nohara

Name des Workshops: Basteln mit Worbla, Fimo & Co.

Workshop am Sonntag von 14:00 - 15:00 Uhr

Nicht nur Nähen ist wichtig beim Cosplayen, denn um ein Design möglichst detailgetreu nachstellen zu können, muss oft auch etwas gebastelt werden. In diesem Workshop werden beliebte und praktische Materialen vorgestellt und Methoden gezeigt, die das Basteln erleichtern. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, vieles lässt sich auch günstig herstellen und sieht mindestens genauso gut aus! Anhand von vielen Beispielen wird der genaue Ablauf gezeigt, von der Herstellung einer Schablone bis hin zum fertigen, tragbaren Endergebnis.

Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger in der Cosplayszene und alle, die damit anfangen wollen sowie an Cosplayer, die gerne etwas für ihr Cosplay basteln möchten, aber noch nicht so recht wissen, wie sie das angehen können.

 

Name des Workshops: Perücken Basics

Workshop am Sonntag von 15:00 - 16:00 Uhr

Dieser Workshop spezialisiert sich auf den Umgang mit Perücken. Wie ist eine Perücke aufgebaut? Wie setze ich sie richtig auf und pflege sie richtig, damit ich möglichst lange etwas davon habe? Was gibt es beim Kauf einer Perücke zu beachten? Auf diese und weitere Fragen wird eingegangen, sowie einen Einblick vermittelt, wie eine Perücke gestylt werden kann und was für unterschiedliche Qualitäten es bei Perücken gibt.

Dieser Workshop richtet sich an Cosplay Einsteiger und jeden, der gerne mit Cosplay anfangen möchte. Doch auch "alte Hasen" können sich vielleicht den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

AleaRose

Name des Workshops: Beauty Retusche

Workshop am Sonntag von 13:00 - 14:00 Uhr

Beauty Retusche kennt man aus Zeitschriften und Magazinen, aber auch in der Cosplay Fotografie ist die Retusche immer mehr ein Thema. Viele Cosplayer retuschieren mittlerweile ihre eigenen Bilder und da ist es wichtig, die Grundlagen für eine gute Bildbearbeitung zu kennen. Es geht in diesem Workshop darum die natürliche Schönheit des Models zu unterstützen und das Bild mit einigen Tricks aufzuwerten.

Helfer werden

Die Helferanmeldung für die Ticon11 ist beendet.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen Unterstützern!

Kontakt

Offizieller Veranstalter der TiCon ist

Diözese Würzburg
Café Dom@in
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Kontakt:
orga@ticon-wuerzburg.de

 

Sponsoren

Die TiCon dankt allen Sponsoren! Ohne euch wäre unsere einzigartige Convention nicht möglich!

Möchten auch Sie die TiCon unterstützen, dann schreiben Sie uns eine E-mail!

Datenschutzerklärung

Die Organisatoren der TiCon nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der TiCon-Webserver legt ein Logfile mit den für solche Logfiles üblichen Daten an, die von Ihrem Browser explizit bzw. implizit übermittelt werden – also IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer Browsertyp/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Bestellung von Tickets, oder im Rahmen einer einfachen Kontaktaufnahme, Anmeldung als Helfer, Händler und Künstler, Showacts oder Workshops mitteilen. Zugriff darauf haben standardmäßig nur die Mitglieder des Teams.

Ihre uns bei Vertragsschluss mitgeteilte E-Mailadresse wird nach Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke in Form unseres Newsletters genutzt, von dem sie sich jederzeit abmelden können.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
– Bei einer Bestellung von Tickets werden personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum) im Rahmen der Vertragsabwicklung an das für die Buchungen zuständige Teammitglied weitergegeben.
– In Fällen, in denen Sie der Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
– In Fällen, in denen wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind (z.B. im Falle von Anfragen von Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafverfahren).

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien (Textdateien sind harmlos und können auch keine schädlichen Inhalte wie z.B. Viren enthalten), die Ihr Browser speichert. Sie werden beispielsweise dazu benutzt um das Login zu ermöglichen, oder zu verhindern, dass bestimmte Werbebanner mit jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Es kann sein, dass extern verlinkte Inhalte (z.B. Werbebanner) Cookies verwenden, ohne dass wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen können. Alle wesentlichen Funktionen dieser Seite lassen sich auch ohne Cookies benutzen, falls die entsprechende Einstellung im Browser aktiviert ist. Da insbesondere aber das Login auf Cookies optimiert ist, kann es zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen (z.B. gelegentliches Logout).

 

Weitere Informationen und Kontakte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Impressum

Für diese Webseite http://ticon-wuerzburg.de/

Impressum vom:

Jugendcafé DoM@in http://cafe-domain.de/

zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:

Vertretungsberechtigter
Bernhard Lutz
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 – 63 0 91
E-Mail: cafe-domain@bistum-wuerzburg.de

Inhaltlich verantwortlich: Andreas Weis

Vorverkauf beendet!

Auch wenn es für viele überraschend kam aber unser Vorverkauf ist, wie jedes Jahr, seit 1.02.2020 beendet! (´・ω・`)
Habt jedoch keine Angst, ihr könnt noch Tickets an unseren Tageskassen erwerben.
Am Samstag werden ungefähr 110 Wochenendtickets (14 €), 250 Samstagstickets (10 €) und 450 Sonntagstickets (8€) zu erwerben sein.
o(^-^)o

Und noch ein paar Ankündigungen zum Schluss:
Am Mittwoch werden wir das BundB-Formular auf unserer HP zur Verfügung stellen. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb folgt nächste Woche!

Liebe Grüße
Eure Orga

Leider ist unsere Bewerbungsphase für die TiCon 11 beendet Σ( ̄ロ ̄lll)

Unser Maidcafè

Zu finden ist unser Maidcafè wie jedes Jahr in unserer Kellerbar!

In ruhiger Atmosphäre habt ihr hier die Gelegenheit, von der spannenden Convention ein bisschen zu entspannen 

und euch mit unserem super Team des Tiitime eine kleine Auszeit zu gönnen.

Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

In einem Maid Café sorgen süße Maids und freundliche Hosts für eurer Wohlbefinden. Das normale Bedienen und Kellnern ist hier unüblich. Unsere zauberhaften Maids und Hosts möchten euch unterhalten und bespaßen, während die leckeren Speisen euren Gaumen schmeicheln ( ≧ ▽ ≦ ) 

Bei einem unserer zahlreichen Spiele könnt ihr sogar ein Foto mit eurer Maid ergattern! (=^ω^=) Nutzt diese Chance, denn, wenn ihr den Wartebereich verlasst und Einlass in unser Café erhaltet, herrscht ein striktes Foto-Verbot! ( ̄ω ̄) 

Bitte wartet auf eure Bedienung, die euch zu eurem Tisch begleiten wird (。・ω・。) 

Da sich unser Café großer Beliebtheit erfreut, müst ihr darauf gefasst sein, dass der Aufenthalt in unserem Café auf maximal 40 Minuten beschränkt ist, um die Warteschlange kurz zu halten und die Wartezeit zu reduzieren. Sollte euch die Zeit nicht reichen, könnt ihr uns jederzeit gerne wieder besuchen! (。^ ω ^。) 

Hat euch der Besuch gefallen und Ihr möchtet Eurer Maid oder Eurem Host einen Gruß hinterlassen? Abstrakte Kritik oder einfach Eure Meinung zum Café preisgeben? Dann benutzt unser Feedbacksystem! 

Schreibt eure Gedanken auf die am Tisch vorhandenen Kärtchen und legt diese in die dafür vorgesehene Tigerbox. Wir freuen uns über jede Anregung, da wir das Maid Café stetig verbessern möchten. 

Sollte die Warteschlange sehr lang sein, dann tut uns das furchtbar leid! ()〔)) Nutzt diese Gelegenheit und lasst euch von unserem Türsteher mit Rätseln und kurzen Spielen die Zeit vertreiben!

( ^ _ ~ ) 

Einen unterhaltsamen Aufenthalt wünscht Euch unser gesamtes Maid Café! 

Bis bald! \(^_^)(^_^)/

Regeln

Auch wenn unsere Bedienungen bezaubernd sein mögen, so berücksichtigt bitte, dass sie keine Kontaktinformationen weitergeben. Zudem ist direkter Körperkontakt nicht erlaubt! 

Gäste, die sich unpassend benehmen, werden aufgefordert das Café zu verlassen. 

Es dürfen keine anstößigen Nachrichten auf den Feedbackkärtchen hinterlassen werden.

Candle Light Dinner

Aufgrund der anfangs sehr geringen Helferzahl, können wir das Candle Light Dinner dieses Jahr nicht durchführen =(
 

Karaoke

Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen über unseren neuen Karaoke-Raum erhalten haben,

freuen wir uns euch mitzuteilen, dass uns auch im nächsten Jahr das Team von 

Minami Uta

unterstützt!

Gamesroom SVvAMP

Was darf bei einer guten Convention nicht fehlen?

Genau der Gamesroom! Aus diesem Grund freuen wir uns sehr euch mitzuteilen, dass auch in diesem Jahr das Team vom Gamesroom SVvAMP auf der TiCon vertreten sein wird! (= ̄▽ ̄=)V

Inucon

Wir freuen uns, dass die Inucon mit einem Infostand bei uns vertreten sein wird!
https://www.facebook.com/INUCONVENTION/

Franco Bamberg

Die Franco ist ein Fantreffen für Jugendliche im Bereich japanische Comics, Filme und Serien. Die Franco gibt es seit 2013 in Bamberg, welche jedes Jahr in der Konzert- und Kongresshalle stattfindet. Sie ist die erste Manga- und Anime Convention in der Region und wird von Jahr zu Jahr beliebter bei den Fans. Wir bieten euch auf der Franco verschiedene Verkaufsstände, Foto-Kulissen, Maid-Cafe, Live-Games, Workshops, Bühnenvorführungen und insbesonderst Cosplaywettbewerbe.

Franco Dragon Shoot

Diesmal besucht der "Franco Dragon Shoot" die "TiCon 2020". Du wolltest schon immer mal wie ein Drache eine Wand Niedereisen? Bei diesem Spiel könnt ihr genau dies ausprobieren. Hier könnt ihr kostenlos und so oft ihr wollt mit unserer Nerf-Gun Ziele um schießen. Solltet ihr mit den vorgegebenen 6 Schuss die Mindestanzahl erreichen, bekommt ihr von einem unseren Sponsoren einen kleinen Preis.

COSPLAY- UND WAFFENREGELN

Was wären Cosplays aus Action- und Fantasy-Serien ohne ihre Waffen. Doch leider stellen einige Cosplay-Waffen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Das gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit ihr euer Cosplay optimal für die TiCon planen könnt, haben wir deswegen einige Hinweise für euch zusammengetragen. Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen haben, dann meldet euch einfach per mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Allgemeine Hinweise für Cosplays

Auf der TiCon sind Cosplays gerne gesehen! Dabei geben wir nicht vor, aus welchem Genre der Charakter stammen sollte. Bei uns könnt ihr tragen was ihr wollt. Jedenfalls fast alles, denn auch hier müssen wir euch auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, damit es für alle eine schöne Veranstaltung wird:

  • Die Kostüme dürfen keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Stacheln an Arm- oder Halsbändern dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
  • Bei abstehenden "Anbauten" von eurem Cosplay solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für „flügelähnliche Anbauten" ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln je Flügel von der Rückenmitte aus. Bei Röcken darf man einen maximalen Durchmesser von 2 m nicht überschreiten. Die Schleppen sollten nicht länger als 1 m ,vom Fußende aus, sein.
  • Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen vom Waffencheck überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, diese fest an eurem Kostüm zu befestigen.
  • Verwendete Farben beim Make-up oder Cosplay dürfen nicht abfärben.
  • Bitte beachtet bei der Planung eures Cosplays, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist! (Hier hat die Orga das letzte Wort und im „Worst-Case“ werdet ihr des Geländes verwiesen)
  • Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein. Das gilt für beide Geschlechter.

 

Waffenregeln

Verbotene Waffen und Accessoires

Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen ohne Ausnahme, auf dem gesamten Gelände der TiCon nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen, euch von der Veranstaltung auszuschließen. Solltet ihr sogar gegen das deutsche Waffengesetzt verstoßen haben, müssen wir gegebenenfalls die Polizei verständigen.

Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:

  • echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
  • Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katanas, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
  • Messer aller Art wie z.B. Springmesser
  • Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
  • Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
  • Würgewaffen z.B. Nunchuks

 

Beanstandete Waffen

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen "Waffencheck" von uns geben. Der "Waffencheck" überprüft, ob eure Waffen ohne Bedenken im Gebäude der TiCon getragen werden können. Sollten darunter Waffen sein, die im Gebäude zu Problemen führen, könnt ihr diese bei uns zwischenzeitlich lagern. Bitte beachtet allerdings, dass wir keine Haftung bezüglich Schäden oder Verlust übernehmen und dass ihr eure Waffen rechtzeitig vor Schließung wieder abholen müsst. Sollten wir euch wiederholt mit Waffen im Gebäude erwischen, welche von uns beanstandet werden, führt dies zum Ausschluss von der Veranstaltung. Zu den beanstanden Waffen zählen:

  • Waffenimitationen, bei der der überwiegende teil aus Metall bzw. Holz/Metall besteht.
  • Waffenimitationen die größer als 1,5 m sind.
  • lose massive Metallketten
  • Hieb- und Stichwaffen mit Klingenersatz aus Holz, Plastik usw. (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Messer aller Art außer Taschenmessern)
  • Stäbe oder Rohre aus harten Materialien wie z.B. Metall, Holz, Hartplastik
  • Reitgerten über 1 m Länge, Handpeitschen mit Bandmaß über 1,5 m, Stabpeitschen mit Stab über 1m und Bandmaß über 1,5 m Länge
  • Solltet ihr eine beanstandete Waffe für den Cosplay-Wettbewerb benötigen, dann gebt uns bitte Bescheid. Wir werden die Waffe für euch zur Bühne bringen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich verbotene Waffen!

 

Erlaubte Waffen

Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte, können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände der TiCon getragen werden:

  • Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz (maximal 3cm Dicke) und thermoplastischen Werkshoffen die in der Kombination nicht länger als 1,5 m sind.
  • LARP-Waffen ("Live Action Role Play" - allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
  • Wurfwaffen sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen.
  • abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
  • Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
  • Bögen ohne echte Sehne bis 1,5 m Länge
  • biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile

 

Hinweis! Im Zweifellfall gilt, dass den Anweisungen des Personals der TiCon und des Domains folge zu leisten ist.

COSPLAY- UND WAFFENREGELN

Was wären Cosplays aus Action- und Fantasy-Serien ohne ihre Waffen. Doch leider stellen einige Cosplay-Waffen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Das gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit ihr euer Cosplay optimal für die TiCon planen könnt, haben wir deswegen einige Hinweise für euch zusammengetragen. Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen haben, dann meldet euch einfach per mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Allgemeine Hinweise für Cosplays

Auf der TiCon sind Cosplays gerne gesehen! Dabei geben wir nicht vor, aus welchem Genre der Charakter stammen sollte. Bei uns könnt ihr tragen was ihr wollt. Jedenfalls fast alles, denn auch hier müssen wir euch auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, damit es für alle eine schöne Veranstaltung wird:

  • Die Kostüme dürfen keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Stacheln an Arm- oder Halsbändern dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
  • Bei abstehenden "Anbauten" von eurem Cosplay solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für „flügelähnliche Anbauten" ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln je Flügel von der Rückenmitte aus. Bei Röcken darf man einen maximalen Durchmesser von 2 m nicht überschreiten. Die Schleppen sollten nicht länger als 1 m ,vom Fußende aus, sein.
  • Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen vom Waffencheck überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, diese fest an eurem Kostüm zu befestigen.
  • Verwendete Farben beim Make-up oder Cosplay dürfen nicht abfärben.
  • Bitte beachtet bei der Planung eures Cosplays, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist! (Hier hat die Orga das letzte Wort und im „Worst-Case“ werdet ihr des Geländes verwiesen)
  • Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein. Das gilt für beide Geschlechter.

 

Waffenregeln

Verbotene Waffen und Accessoires

Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen ohne Ausnahme, auf dem gesamten Gelände der TiCon nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen, euch von der Veranstaltung auszuschließen. Solltet ihr sogar gegen das deutsche Waffengesetzt verstoßen haben, müssen wir gegebenenfalls die Polizei verständigen.

Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:

  • echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
  • Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katanas, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
  • Messer aller Art wie z.B. Springmesser
  • Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
  • Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
  • Würgewaffen z.B. Nunchuks

 

Beanstandete Waffen

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen "Waffencheck" von uns geben. Der "Waffencheck" überprüft, ob eure Waffen ohne Bedenken im Gebäude der TiCon getragen werden können. Sollten darunter Waffen sein, die im Gebäude zu Problemen führen, könnt ihr diese bei uns zwischenzeitlich lagern. Bitte beachtet allerdings, dass wir keine Haftung bezüglich Schäden oder Verlust übernehmen und dass ihr eure Waffen rechtzeitig vor Schließung wieder abholen müsst. Sollten wir euch wiederholt mit Waffen im Gebäude erwischen, welche von uns beanstandet werden, führt dies zum Ausschluss von der Veranstaltung. Zu den beanstanden Waffen zählen:

  • Waffenimitationen, bei der der überwiegende teil aus Metall bzw. Holz/Metall besteht.
  • Waffenimitationen die größer als 1,5 m sind.
  • lose massive Metallketten
  • Hieb- und Stichwaffen mit Klingenersatz aus Holz, Plastik usw. (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Messer aller Art außer Taschenmessern)
  • Stäbe oder Rohre aus harten Materialien wie z.B. Metall, Holz, Hartplastik
  • Reitgerten über 1 m Länge, Handpeitschen mit Bandmaß über 1,5 m, Stabpeitschen mit Stab über 1m und Bandmaß über 1,5 m Länge
  • Solltet ihr eine beanstandete Waffe für den Cosplay-Wettbewerb benötigen, dann gebt uns bitte Bescheid. Wir werden die Waffe für euch zur Bühne bringen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich verbotene Waffen!

 

Erlaubte Waffen

Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte, können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände der TiCon getragen werden:

  • Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz (maximal 3cm Dicke) und thermoplastischen Werkshoffen die in der Kombination nicht länger als 1,5 m sind.
  • LARP-Waffen ("Live Action Role Play" - allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
  • Wurfwaffen sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen.
  • abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
  • Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
  • Bögen ohne echte Sehne bis 1,5 m Länge
  • biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile

 

Hinweis! Im Zweifellfall gilt, dass den Anweisungen des Personals der TiCon und des Domains folge zu leisten ist.

Cosplayball

Die größte Überraschung im letzten Jahr war sicherlich der erste Cosplayball auf der TiCon!

Nachdem die Nachfrage wirklich riesig war und wir viele Rückmeldungen (sowohl Lob aber auch viele Verbesserungsmöglichkeiten) erhalten haben,

möchten wir auf der TiCon 11 wieder einen Ball anbieten.

Da wir jedoch die Feedbackmeldungen sehr ernst nehmen, werden wir uns viele Gedanken machen und einige Veränderungen vornehmen.

Seid also gespannt, was wir uns für das Jahr 2020 überlegt haben!

Bring & Buy

In unserem Bring & Buy Bereich, könnt ihr wie auf einem Flomarkt, eure alten Schätze verkaufen oder aber neuen unglaublich coolen Merch kaufen!

Das Besondere:

Ihr müsst nicht den ganzen Tag an einem Stand sitzen und warten, sondern ihr gebt am Anfang eure Gegenstände mit dem gewünschten Verkaufspreis bei unseren Helfern ab 

und am Ende des Tages, könnt ihr euren Gewinn und die nicht verkauften Gegenstände wieder abholen.

Das Beste ist jedoch, dass die TiCon dafür keine Provision von euch haben möchte! Der komplette Gewinn bleibt also bei euch!

Bitte beachtet, dass das Bring & Buy ausschließlich Gegenstände mit Bezug zur Anime & Manga Szene annimmt, namentlich Animes, Mangas, sowie gekaufte Cosplays, Accessoires und Perücken.

Selbstgebastelte Gegenstände könnt ihr leider nicht verkaufen. =(

 

Hier findet ihr das Bring & Buy Formular zum Download

Cosplay-Wettbewerb (Bewerbungsfrist 06.03.2020!)

Wettbewerbsregeln

  1. Die Wettbewerbsregeln beziehen sich nur auf den traditionellen Cosplaywettbewerb der Kategorie „Einzel“ und „Gruppe“ auf der TiCon.
  2. Es werden maximal 15 Startnummern pro Kategorie vergeben. Eine Warteliste wird geführt, eine Teilnahme kann aber für Nachzügler nicht garantiert werden.
  3. Auftrittszeit: 2:00 Minuten Einzel (1 Teilnehmer), 3:00 Minuten Gruppen
  4. Anmeldeschluss ist der 01.03.2020. Danach nur noch Anmeldung bei freier Kapazität vor Ort im ConBüro der TiCon.
  5. Es muss eine Vorlage für das Kostüm vor dem Wettbewerb abgegeben werden.
  6. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis für Foto- und Filmaufnahmen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben beim Veranstalter.
  7. Audiodateien sind rechtzeitig vor dem Wettbewerb abzugeben. Als .mp3 vorab oder als Audio-CD vor Ort. Beachtet bitte, dass wir keine USB-Sticks oder Daten-CDs annehmen können. (Auf deutsch: ist die CD im Laufwerk, darf kein mp3 angezeigt werden, sondern es muss eine Track-Anzeige sichtbar sein)
  8. Sich ändernde Bühnen-/Lichteffekte sowie Videos und projizierte Hintergrundbilder sind nicht möglich. Einzig statische Beleuchtung in einer Farbe sind machbar.

Bühnenregeln

  1. Die Bühnenregeln gelten für alle auf der Bühne durchgeführten Cosplaywettbewerbe.
  2. Die Technik ist mit Sorgfalt zu behandeln.
  3. Benötigte Hilfsmittel, wie z.B. ein Tisch, können nicht garantiert werden.
  4. Keine Waffen über 2 Meter Höhe und/oder 1 Meter Breite.
  5. Keine Flügel, die nicht durch eine normale Tür passen.

Disqualifikationsgründe

  1. Die Disqualifikationsgründe gelten bei jedem der durchgeführten Wettbewerbe auf der TiCon.
  2. Verstoß gegen den Jugendschutz und geltendes Recht.
  3. Unsittliches Verhalten während der Veranstaltung: Po, Busen und Intimbereich müssen z.B. ausreichend bedeckt sein.
  4. Lebende Tiere auf der Bühne
  5. Hinterlassen der Bühne in schmutzigem Zustand: z.B. durch Effektstaub, Konfetti
  6. Das Werfen von Gegenständen ins Publikum.
  7. Verstoß gegen die Veranstaltungs- und Waffenregeln.

Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wir behalten uns auch vor, Leute von der Convention auszuschließen, die andere belästigen oder verletzen.
Und zu guter Letzt wie immer, das letzte Wort hat die Orga!

Händler und Künstler

Unsere Händler dieses Jahr:

  1. hermkes romanboutique - www.comicdealer.de
  2. Anipopgam - Plüschis, Figuren, Shirts
  3. Riesen Microben - www.riesenmikroben.de
  4. Chipsy Kura - chipsykurachan.blogspot.com
  5. Manga Mafia - manga-mafia.de
  6. Animestore - animestore.de
  7. Otakusan - Figuren, Merch, Poster, Manga
  8. Yakitori - www.yakitori.de
  9. Yaya-chan - twitter.com/yaya_chan
  10. Chino-Kun - www.chinosworld.de
  11. Bastelpunkt - bastelpunkt-wuerzburg.business.site
  12. Katzi und Mizzi - Reparaturstand + Künstlerin

Showacts

Voller Stolz wollen wir euch die ersten Showacts für dieses Jahr vorstellen!

 

Revolution Smile

Auftritt am Samstag von 16:30-17:30 Uhr

Ein Zombievirus überrollt gnadenlos die Animewelt. Mutige Helden und Heldinnen kamen zusammen, um den Zombies Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch sie alle scheiterten. Schon hieß es alles sei verloren, als ein Gott das Schlachtfeld betritt. Gott Yato und sein gesegnetes Schwert Yukine begeben sich auf die schwierigste Reise ihres Lebens. Ihre Reise führt sie zu einem Turm, in dem ein unheimlicher Zauberer hausen soll.

Ist dieser Zauberer in der Lage, ihnen zu helfen das Virus aufzuhalten? Was wurde aus den Helden, die bereits vor ihnen in den Kampf gezogen sind? Und woher kommt eigentlich immer diese Musik?

 

PokéWalkers

Auftritt am Sonntag von 13:30-14:00 Uhr

20 Jahre sind seit dem letzten heiligen Gralkrieg vergangen, in dem Rin Tohsaka und Shirou Emiya Seite an Seite gekämpft haben. Alte Gesichter, neue Begegnungen!

Das Ziel: Der Sieg! Begleitet eine neue Generation im Kampf um den Kelch, der jeden Wunsch zu erfüllen vermag!

 

Yamato

Auftritt am Sonntag von 12:00 - 12:30 Uhr

Yamato ist Nerd und Otaku aus Leidenschaft und liebt Serien, seitdem er begriffen hat, wozu die Knöpfe einer Fernbedingung da sind. Und genau darum geht es auch in seinem neuen Programm: "Nur noch eine Folge."

So viele Serien, so wenig Zeit und dann gehen die nicht mal so aus, wie man das haben will. Mein Ship ist tot, der Plot hat Löcher und die Charaktere sind eh alle OOC. Eine Runde musikalisches Motzen mit bekannten Songs und neuen kreativen Texten.

 

Ocean Kiss

Auftritt am Samstag von 13:00 - 14:00 Uhr

Bereits im letzten Jahr konntet ihr euch von Ocean Kiss mit ihrem Programm "In our Aquarium" auf der Ticon begeistern lassen. Dieses Jahr kehren sie auf unsere Bühne zurück und möchten euch wieder in ihren Bann ziehen!

Neue Wege haben sich aufgetan und mit ihrem neuen Stück "Journey of our hearts" möchten euch die 9 Mädchen ihre Geschichte erzählen.

 

Ally&Miyu

Auftritt am Sonntag um 12:45 - 13:15 Uhr

Kennt ihr schon Odottemita? Bei diesem Tanztrend aus Japan steht der Spaß im Vordergrund. Ally&Miyu möchten euch bei ihrem Auftritt in verschiedene Welten entführen. Abfeiern, träumen und mitfiebern bei den unterschiedlichsten Musikstücken der Szene.

Bringt eure Penlights mit, schaltet ab und genießt die Show - mittanzen ist natürlich auch erlaubt.

Workshops

Hier findet Ihr die Workshops für die diesjährige TiCon!

SajaLyn

Name des Workshops: In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos - Posing für Anfänger

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr

Du hast kaum Shootingerfahrung oder bist noch Anfänger? Du hättest gerne tolle Fotos von dir aber weißt nicht, wie du dich vor der Kamera verhalten sollst? Kein Problem! In diesem Workshop lernst du die drei wichtigen Grundlagen des Posings kennen und erfährst, wie du deine Händen beim Posing sinnvoll positionieren kannst. So wird dein nächstes Shooting ein voller Erfolg!

NF-Fantasy

Name des Workshops: Fantasy Make-up

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Meerjungfrau, Fee, Vampir oder Eiskönigin. Im Fantasy-Make-up Workshop erfahrt ihr beim Live-schminken wie ihr euch in eine Fantasiefigur verwandelt. Das Thema könnt ihr vor Ort wählen.

 

Name des Workshops: Posing Basics

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:30 Uhr

Bestimmt kenne ihr das Problem - Fotoshooting aber wie schaffe ich es meine Schokoladenseite hervorzuheben?
Im Posing Basics Workshop erhaltet ihr Einblicke in die gängigen Posen und ich gebe euch hilfreiche Tipps, wie ihr euch in das beste Licht rücken könnt!

Latharna

Name des Workshops: Crossplay Frau -> Mann

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Crossplay ist mittlerweile ein weitläufiges Thema. In dem Workshop werden euch zu einem die Basic Grundlagen (Bishonen Boy) erklärt und zum andren Teil z.b aufwändigeres Augen Make Up, Verwendung von FaceTape, wie ihr Open Breast Bindig machen könnt und das Posen als Mann will auch
gelernt sein. Aber auch für Real Life Charaktere kann ich euch den ein oder andren Tipp mitgeben!

 

Name des Workshops: Nähen -Basics

Workshop am Sonntag von 14:30 - 16:00 Uhr

Bei unsrem Hobby muss man sich irgendwann mit dem Thema Nähen auseinandersetzen.
In diesem Workshop werde ich euch erklären wie ihr Kinderleicht vorhanden Schnittmuster abändern könnt, die richtige Nähmaschine findet und wie ihr diese bedient.
Ebenfalls werde ich die Mysterien wie beispielsweise die richtige Stoffwahl, Fadenspannung, Teures vs Billig Garn und Hilfe-meine-Nähmaschine-frisst-meinen-Stoff gelöst!
Auch ohne Overlook könnt ihr eure Cosplays versäubern!
Eure Kostüme haben es verdient auch von Innen hübsch auszusehen.

Yumée

Name des Workshops: Basic Mold Making und Casten

Workshop am Sonntag von 12:00 - 13:30 Uhr

Eins, Zwei, Viele: dieser Anfänger Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Deko Teilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine einteilige mold, wie eine aus 2 Teilen, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold, sowie zum Material mit dem Ausgegossen (=casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben. Ebenfalls wird es einen Praxis Part geben, in dem jeder Teilnehmer selbst gießen darf.

Bittersweet_cosing

Name des Workshops: Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt?

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit diesem Workshop möchte ich euch zeigen, dass es manchmal nur kleine Kniffe braucht, um unser Hobby "Cosplay" nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte keinen klassischen Vortrag halten, sondern die Zeit auch für Austausch und Diskussion nutzen. Aus eigener Erfahrung erzähle ich, was ihr beim Stoffkauf, Online-Bestellungen oder der Kostümauswahl beachten könnt, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun.

Team ImoNee

Name des Workshops: Herstellen von Glitzerperücken

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem Workshop, zeigen wir euch folgende Techniken bzw. Methoden um euren Perücken in das richtige Licht zu rücken. - Lametta: glitzerende Tressen selber nähen - Strähnen aus Holofolie: Geschenk- vs. Vinylfolie (Verarbeitung, Stablilität, etc.) - Strassteine & Pailletten / Glitzerpulver: welche Produkte gibt es / welchen Kleber verwende ich? - Pflege: Was tun damit meine Glitzerperücke möglichst lange hält? Ob Prinzessin, Idol oder Magical Girl - vielen Cosplays könnt ihr mit unserem Workshop, durch eine funkelnden Haarpracht das gewisse Etwas verleihen.

Avena

Name des Workshops: Bastel Rüstung Foam

Workshop am Samstag von 15:30 - 16:30 Uhr

In diesem Workshop zeige und erkläe ich Anfängern, wie man mit Foam Props bastelt und kleinere Rüstungsteile herstellt. Schnittmuster erstellen, Schneiden, Kleben, Formen und auch Primen über alle diese Punkte erhaltet ihr von mir einen guten Überblick. Natürlich gebe ich auch ein wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit Materialien und stehe gerne für alle Rückfragen zur Verfügung.

 

Name des Workshops: Cosplay Planen und Nähen

Workshop am Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr

In meinem zweiten Workshop werde ich euch die Grundschritte zeigen, wie man ein genähtes Kostüm gut planen kann. Ich bespreche verschiedene Materialien, Stoffarten, Stiche und Nähte, gehe auf Verzierungstechniken und Verschlüsse ein. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das richtigen Schnittmusters findet und passend abändert.

Yuki Nohara

Name des Workshops: Basteln mit Worbla, Fimo & Co.

Workshop am Sonntag von 14:00 - 15:00 Uhr

Nicht nur Nähen ist wichtig beim Cosplayen, denn um ein Design möglichst detailgetreu nachstellen zu können, muss oft auch etwas gebastelt werden. In diesem Workshop werden beliebte und praktische Materialen vorgestellt und Methoden gezeigt, die das Basteln erleichtern. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, vieles lässt sich auch günstig herstellen und sieht mindestens genauso gut aus! Anhand von vielen Beispielen wird der genaue Ablauf gezeigt, von der Herstellung einer Schablone bis hin zum fertigen, tragbaren Endergebnis.

Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger in der Cosplayszene und alle, die damit anfangen wollen sowie an Cosplayer, die gerne etwas für ihr Cosplay basteln möchten, aber noch nicht so recht wissen, wie sie das angehen können.

 

Name des Workshops: Perücken Basics

Workshop am Sonntag von 15:00 - 16:00 Uhr

Dieser Workshop spezialisiert sich auf den Umgang mit Perücken. Wie ist eine Perücke aufgebaut? Wie setze ich sie richtig auf und pflege sie richtig, damit ich möglichst lange etwas davon habe? Was gibt es beim Kauf einer Perücke zu beachten? Auf diese und weitere Fragen wird eingegangen, sowie einen Einblick vermittelt, wie eine Perücke gestylt werden kann und was für unterschiedliche Qualitäten es bei Perücken gibt.

Dieser Workshop richtet sich an Cosplay Einsteiger und jeden, der gerne mit Cosplay anfangen möchte. Doch auch "alte Hasen" können sich vielleicht den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

AleaRose

Name des Workshops: Beauty Retusche

Workshop am Sonntag von 13:00 - 14:00 Uhr

Beauty Retusche kennt man aus Zeitschriften und Magazinen, aber auch in der Cosplay Fotografie ist die Retusche immer mehr ein Thema. Viele Cosplayer retuschieren mittlerweile ihre eigenen Bilder und da ist es wichtig, die Grundlagen für eine gute Bildbearbeitung zu kennen. Es geht in diesem Workshop darum die natürliche Schönheit des Models zu unterstützen und das Bild mit einigen Tricks aufzuwerten.

Helfer werden

Die Helferanmeldung für die Ticon11 ist beendet.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen Unterstützern!

Kontakt

Offizieller Veranstalter der TiCon ist

Diözese Würzburg
Café Dom@in
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Kontakt:
orga@ticon-wuerzburg.de

 

Sponsoren

Die TiCon dankt allen Sponsoren! Ohne euch wäre unsere einzigartige Convention nicht möglich!

Möchten auch Sie die TiCon unterstützen, dann schreiben Sie uns eine E-mail!

Datenschutzerklärung

Die Organisatoren der TiCon nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der TiCon-Webserver legt ein Logfile mit den für solche Logfiles üblichen Daten an, die von Ihrem Browser explizit bzw. implizit übermittelt werden – also IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer Browsertyp/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Bestellung von Tickets, oder im Rahmen einer einfachen Kontaktaufnahme, Anmeldung als Helfer, Händler und Künstler, Showacts oder Workshops mitteilen. Zugriff darauf haben standardmäßig nur die Mitglieder des Teams.

Ihre uns bei Vertragsschluss mitgeteilte E-Mailadresse wird nach Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke in Form unseres Newsletters genutzt, von dem sie sich jederzeit abmelden können.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
– Bei einer Bestellung von Tickets werden personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum) im Rahmen der Vertragsabwicklung an das für die Buchungen zuständige Teammitglied weitergegeben.
– In Fällen, in denen Sie der Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
– In Fällen, in denen wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind (z.B. im Falle von Anfragen von Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafverfahren).

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien (Textdateien sind harmlos und können auch keine schädlichen Inhalte wie z.B. Viren enthalten), die Ihr Browser speichert. Sie werden beispielsweise dazu benutzt um das Login zu ermöglichen, oder zu verhindern, dass bestimmte Werbebanner mit jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Es kann sein, dass extern verlinkte Inhalte (z.B. Werbebanner) Cookies verwenden, ohne dass wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen können. Alle wesentlichen Funktionen dieser Seite lassen sich auch ohne Cookies benutzen, falls die entsprechende Einstellung im Browser aktiviert ist. Da insbesondere aber das Login auf Cookies optimiert ist, kann es zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen (z.B. gelegentliches Logout).

 

Weitere Informationen und Kontakte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Impressum

Für diese Webseite http://ticon-wuerzburg.de/

Impressum vom:

Jugendcafé DoM@in http://cafe-domain.de/

zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:

Vertretungsberechtigter
Bernhard Lutz
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 – 63 0 91
E-Mail: cafe-domain@bistum-wuerzburg.de

Inhaltlich verantwortlich: Andreas Weis

Vorverkauf beendet!

Auch wenn es für viele überraschend kam aber unser Vorverkauf ist, wie jedes Jahr, seit 1.02.2020 beendet! (´・ω・`)
Habt jedoch keine Angst, ihr könnt noch Tickets an unseren Tageskassen erwerben.
Am Samstag werden ungefähr 110 Wochenendtickets (14 €), 250 Samstagstickets (10 €) und 450 Sonntagstickets (8€) zu erwerben sein.
o(^-^)o

Und noch ein paar Ankündigungen zum Schluss:
Am Mittwoch werden wir das BundB-Formular auf unserer HP zur Verfügung stellen. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb folgt nächste Woche!

Liebe Grüße
Eure Orga

Leider ist unsere Bewerbungsphase für die TiCon 11 beendet Σ( ̄ロ ̄lll)

Unser Maidcafè

Zu finden ist unser Maidcafè wie jedes Jahr in unserer Kellerbar!

In ruhiger Atmosphäre habt ihr hier die Gelegenheit, von der spannenden Convention ein bisschen zu entspannen 

und euch mit unserem super Team des Tiitime eine kleine Auszeit zu gönnen.

Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

In einem Maid Café sorgen süße Maids und freundliche Hosts für eurer Wohlbefinden. Das normale Bedienen und Kellnern ist hier unüblich. Unsere zauberhaften Maids und Hosts möchten euch unterhalten und bespaßen, während die leckeren Speisen euren Gaumen schmeicheln ( ≧ ▽ ≦ ) 

Bei einem unserer zahlreichen Spiele könnt ihr sogar ein Foto mit eurer Maid ergattern! (=^ω^=) Nutzt diese Chance, denn, wenn ihr den Wartebereich verlasst und Einlass in unser Café erhaltet, herrscht ein striktes Foto-Verbot! ( ̄ω ̄) 

Bitte wartet auf eure Bedienung, die euch zu eurem Tisch begleiten wird (。・ω・。) 

Da sich unser Café großer Beliebtheit erfreut, müst ihr darauf gefasst sein, dass der Aufenthalt in unserem Café auf maximal 40 Minuten beschränkt ist, um die Warteschlange kurz zu halten und die Wartezeit zu reduzieren. Sollte euch die Zeit nicht reichen, könnt ihr uns jederzeit gerne wieder besuchen! (。^ ω ^。) 

Hat euch der Besuch gefallen und Ihr möchtet Eurer Maid oder Eurem Host einen Gruß hinterlassen? Abstrakte Kritik oder einfach Eure Meinung zum Café preisgeben? Dann benutzt unser Feedbacksystem! 

Schreibt eure Gedanken auf die am Tisch vorhandenen Kärtchen und legt diese in die dafür vorgesehene Tigerbox. Wir freuen uns über jede Anregung, da wir das Maid Café stetig verbessern möchten. 

Sollte die Warteschlange sehr lang sein, dann tut uns das furchtbar leid! ()〔)) Nutzt diese Gelegenheit und lasst euch von unserem Türsteher mit Rätseln und kurzen Spielen die Zeit vertreiben!

( ^ _ ~ ) 

Einen unterhaltsamen Aufenthalt wünscht Euch unser gesamtes Maid Café! 

Bis bald! \(^_^)(^_^)/

Regeln

Auch wenn unsere Bedienungen bezaubernd sein mögen, so berücksichtigt bitte, dass sie keine Kontaktinformationen weitergeben. Zudem ist direkter Körperkontakt nicht erlaubt! 

Gäste, die sich unpassend benehmen, werden aufgefordert das Café zu verlassen. 

Es dürfen keine anstößigen Nachrichten auf den Feedbackkärtchen hinterlassen werden.

Candle Light Dinner

Aufgrund der anfangs sehr geringen Helferzahl, können wir das Candle Light Dinner dieses Jahr nicht durchführen =(
 

Karaoke

Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen über unseren neuen Karaoke-Raum erhalten haben,

freuen wir uns euch mitzuteilen, dass uns auch im nächsten Jahr das Team von 

Minami Uta

unterstützt!

Gamesroom SVvAMP

Was darf bei einer guten Convention nicht fehlen?

Genau der Gamesroom! Aus diesem Grund freuen wir uns sehr euch mitzuteilen, dass auch in diesem Jahr das Team vom Gamesroom SVvAMP auf der TiCon vertreten sein wird! (= ̄▽ ̄=)V

Inucon

Wir freuen uns, dass die Inucon mit einem Infostand bei uns vertreten sein wird!
https://www.facebook.com/INUCONVENTION/

Franco Bamberg

Die Franco ist ein Fantreffen für Jugendliche im Bereich japanische Comics, Filme und Serien. Die Franco gibt es seit 2013 in Bamberg, welche jedes Jahr in der Konzert- und Kongresshalle stattfindet. Sie ist die erste Manga- und Anime Convention in der Region und wird von Jahr zu Jahr beliebter bei den Fans. Wir bieten euch auf der Franco verschiedene Verkaufsstände, Foto-Kulissen, Maid-Cafe, Live-Games, Workshops, Bühnenvorführungen und insbesonderst Cosplaywettbewerbe.

Franco Dragon Shoot

Diesmal besucht der "Franco Dragon Shoot" die "TiCon 2020". Du wolltest schon immer mal wie ein Drache eine Wand Niedereisen? Bei diesem Spiel könnt ihr genau dies ausprobieren. Hier könnt ihr kostenlos und so oft ihr wollt mit unserer Nerf-Gun Ziele um schießen. Solltet ihr mit den vorgegebenen 6 Schuss die Mindestanzahl erreichen, bekommt ihr von einem unseren Sponsoren einen kleinen Preis.

Herzlich Willkommen auf der Homepage der TiCon Würzburg!

Update TiCon 2022

 

Hallo Freunde!

Lange habt ihr auf eine Mitteilung von uns warten müssen….(シ_ _)シ

Aus diesem Grund fällt es uns noch schwerer euch mitzuteilen, dass auch im Jahr 2022 keine TiCon stattfinden wird. (。╯︵╰。)
„Aber ihr habt doch am vor 3 Monaten gesagt, dass ihr bald gute Nachrichten habt!“
Ja, das haben wir in unserem Post gesagt, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit gefunden hatten, wie wir trotz Corona, die TiCon wieder veranstalten können. In Folge dessen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht, einen Termin zu suchen, an dem alle notwendigen Partner und Unterstützer ebenfalls teilnehmen können. ( ^▽^)ψ__

Hier kommt der Knackpunkt… Es war leider unmöglich einen passenden Termin zwischen Orga – wichtigste Partner – Cafe Domain zu finden. Wir haben wirklich alles versucht… selbst private Termine mussten erst einmal hinten anstehen aber letztendlich hat alles nicht geholfen. (×﹏×)

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir fest davon ausgehen, dass Corona nicht noch einmal schlimmer wird und wir deshalb mit unserem aktuellen Konzept schon jetzt eine Terminsuche für das Jahr 2023 starten werden.

Bitte habt Verständnis und vergesst uns nicht!
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch, wieder ein unvergessliches Wochenende in Würzburg zu erleben!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der TiCon Würzburg!

Update TiCon 2022

 

Hallo Freunde!

Lange habt ihr auf eine Mitteilung von uns warten müssen….(シ_ _)シ

Aus diesem Grund fällt es uns noch schwerer euch mitzuteilen, dass auch im Jahr 2022 keine TiCon stattfinden wird. (。╯︵╰。)
„Aber ihr habt doch am vor 3 Monaten gesagt, dass ihr bald gute Nachrichten habt!“
Ja, das haben wir in unserem Post gesagt, da wir zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit gefunden hatten, wie wir trotz Corona, die TiCon wieder veranstalten können. In Folge dessen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht, einen Termin zu suchen, an dem alle notwendigen Partner und Unterstützer ebenfalls teilnehmen können. ( ^▽^)ψ__

Hier kommt der Knackpunkt… Es war leider unmöglich einen passenden Termin zwischen Orga – wichtigste Partner – Cafe Domain zu finden. Wir haben wirklich alles versucht… selbst private Termine mussten erst einmal hinten anstehen aber letztendlich hat alles nicht geholfen. (×﹏×)

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir fest davon ausgehen, dass Corona nicht noch einmal schlimmer wird und wir deshalb mit unserem aktuellen Konzept schon jetzt eine Terminsuche für das Jahr 2023 starten werden.

Bitte habt Verständnis und vergesst uns nicht!
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch, wieder ein unvergessliches Wochenende in Würzburg zu erleben!

Cosplayball

Die größte Überraschung im letzten Jahr war sicherlich der erste Cosplayball auf der TiCon!

Nachdem die Nachfrage wirklich riesig war und wir viele Rückmeldungen (sowohl Lob aber auch viele Verbesserungsmöglichkeiten) erhalten haben,

möchten wir auf der TiCon 11 wieder einen Ball anbieten.

Da wir jedoch die Feedbackmeldungen sehr ernst nehmen, werden wir uns viele Gedanken machen und einige Veränderungen vornehmen.

Seid also gespannt, was wir uns für das Jahr 2020 überlegt haben!

Bring & Buy

In unserem Bring & Buy Bereich, könnt ihr wie auf einem Flomarkt, eure alten Schätze verkaufen oder aber neuen unglaublich coolen Merch kaufen!

Das Besondere:

Ihr müsst nicht den ganzen Tag an einem Stand sitzen und warten, sondern ihr gebt am Anfang eure Gegenstände mit dem gewünschten Verkaufspreis bei unseren Helfern ab 

und am Ende des Tages, könnt ihr euren Gewinn und die nicht verkauften Gegenstände wieder abholen.

Das Beste ist jedoch, dass die TiCon dafür keine Provision von euch haben möchte! Der komplette Gewinn bleibt also bei euch!

Bitte beachtet, dass das Bring & Buy ausschließlich Gegenstände mit Bezug zur Anime & Manga Szene annimmt, namentlich Animes, Mangas, sowie gekaufte Cosplays, Accessoires und Perücken.

Selbstgebastelte Gegenstände könnt ihr leider nicht verkaufen. =(

 

Hier findet ihr das Bring & Buy Formular zum Download

Cosplay-Wettbewerb (Bewerbungsfrist 06.03.2020!)

Wettbewerbsregeln

  1. Die Wettbewerbsregeln beziehen sich nur auf den traditionellen Cosplaywettbewerb der Kategorie „Einzel“ und „Gruppe“ auf der TiCon.
  2. Es werden maximal 15 Startnummern pro Kategorie vergeben. Eine Warteliste wird geführt, eine Teilnahme kann aber für Nachzügler nicht garantiert werden.
  3. Auftrittszeit: 2:00 Minuten Einzel (1 Teilnehmer), 3:00 Minuten Gruppen
  4. Anmeldeschluss ist der 01.03.2020. Danach nur noch Anmeldung bei freier Kapazität vor Ort im ConBüro der TiCon.
  5. Es muss eine Vorlage für das Kostüm vor dem Wettbewerb abgegeben werden.
  6. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis für Foto- und Filmaufnahmen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben beim Veranstalter.
  7. Audiodateien sind rechtzeitig vor dem Wettbewerb abzugeben. Als .mp3 vorab oder als Audio-CD vor Ort. Beachtet bitte, dass wir keine USB-Sticks oder Daten-CDs annehmen können. (Auf deutsch: ist die CD im Laufwerk, darf kein mp3 angezeigt werden, sondern es muss eine Track-Anzeige sichtbar sein)
  8. Sich ändernde Bühnen-/Lichteffekte sowie Videos und projizierte Hintergrundbilder sind nicht möglich. Einzig statische Beleuchtung in einer Farbe sind machbar.

Bühnenregeln

  1. Die Bühnenregeln gelten für alle auf der Bühne durchgeführten Cosplaywettbewerbe.
  2. Die Technik ist mit Sorgfalt zu behandeln.
  3. Benötigte Hilfsmittel, wie z.B. ein Tisch, können nicht garantiert werden.
  4. Keine Waffen über 2 Meter Höhe und/oder 1 Meter Breite.
  5. Keine Flügel, die nicht durch eine normale Tür passen.

Disqualifikationsgründe

  1. Die Disqualifikationsgründe gelten bei jedem der durchgeführten Wettbewerbe auf der TiCon.
  2. Verstoß gegen den Jugendschutz und geltendes Recht.
  3. Unsittliches Verhalten während der Veranstaltung: Po, Busen und Intimbereich müssen z.B. ausreichend bedeckt sein.
  4. Lebende Tiere auf der Bühne
  5. Hinterlassen der Bühne in schmutzigem Zustand: z.B. durch Effektstaub, Konfetti
  6. Das Werfen von Gegenständen ins Publikum.
  7. Verstoß gegen die Veranstaltungs- und Waffenregeln.

Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wir behalten uns auch vor, Leute von der Convention auszuschließen, die andere belästigen oder verletzen.
Und zu guter Letzt wie immer, das letzte Wort hat die Orga!

Händler und Künstler

Unsere Händler dieses Jahr:

  1. hermkes romanboutique - www.comicdealer.de
  2. Anipopgam - Plüschis, Figuren, Shirts
  3. Riesen Microben - www.riesenmikroben.de
  4. Chipsy Kura - chipsykurachan.blogspot.com
  5. Manga Mafia - manga-mafia.de
  6. Animestore - animestore.de
  7. Otakusan - Figuren, Merch, Poster, Manga
  8. Yakitori - www.yakitori.de
  9. Yaya-chan - twitter.com/yaya_chan
  10. Chino-Kun - www.chinosworld.de
  11. Bastelpunkt - bastelpunkt-wuerzburg.business.site
  12. Katzi und Mizzi - Reparaturstand + Künstlerin

Showacts

Voller Stolz wollen wir euch die ersten Showacts für dieses Jahr vorstellen!

 

Revolution Smile

Auftritt am Samstag von 16:30-17:30 Uhr

Ein Zombievirus überrollt gnadenlos die Animewelt. Mutige Helden und Heldinnen kamen zusammen, um den Zombies Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch sie alle scheiterten. Schon hieß es alles sei verloren, als ein Gott das Schlachtfeld betritt. Gott Yato und sein gesegnetes Schwert Yukine begeben sich auf die schwierigste Reise ihres Lebens. Ihre Reise führt sie zu einem Turm, in dem ein unheimlicher Zauberer hausen soll.

Ist dieser Zauberer in der Lage, ihnen zu helfen das Virus aufzuhalten? Was wurde aus den Helden, die bereits vor ihnen in den Kampf gezogen sind? Und woher kommt eigentlich immer diese Musik?

 

PokéWalkers

Auftritt am Sonntag von 13:30-14:00 Uhr

20 Jahre sind seit dem letzten heiligen Gralkrieg vergangen, in dem Rin Tohsaka und Shirou Emiya Seite an Seite gekämpft haben. Alte Gesichter, neue Begegnungen!

Das Ziel: Der Sieg! Begleitet eine neue Generation im Kampf um den Kelch, der jeden Wunsch zu erfüllen vermag!

 

Yamato

Auftritt am Sonntag von 12:00 - 12:30 Uhr

Yamato ist Nerd und Otaku aus Leidenschaft und liebt Serien, seitdem er begriffen hat, wozu die Knöpfe einer Fernbedingung da sind. Und genau darum geht es auch in seinem neuen Programm: "Nur noch eine Folge."

So viele Serien, so wenig Zeit und dann gehen die nicht mal so aus, wie man das haben will. Mein Ship ist tot, der Plot hat Löcher und die Charaktere sind eh alle OOC. Eine Runde musikalisches Motzen mit bekannten Songs und neuen kreativen Texten.

 

Ocean Kiss

Auftritt am Samstag von 13:00 - 14:00 Uhr

Bereits im letzten Jahr konntet ihr euch von Ocean Kiss mit ihrem Programm "In our Aquarium" auf der Ticon begeistern lassen. Dieses Jahr kehren sie auf unsere Bühne zurück und möchten euch wieder in ihren Bann ziehen!

Neue Wege haben sich aufgetan und mit ihrem neuen Stück "Journey of our hearts" möchten euch die 9 Mädchen ihre Geschichte erzählen.

 

Ally&Miyu

Auftritt am Sonntag um 12:45 - 13:15 Uhr

Kennt ihr schon Odottemita? Bei diesem Tanztrend aus Japan steht der Spaß im Vordergrund. Ally&Miyu möchten euch bei ihrem Auftritt in verschiedene Welten entführen. Abfeiern, träumen und mitfiebern bei den unterschiedlichsten Musikstücken der Szene.

Bringt eure Penlights mit, schaltet ab und genießt die Show - mittanzen ist natürlich auch erlaubt.

Workshops

Hier findet Ihr die Workshops für die diesjährige TiCon!

SajaLyn

Name des Workshops: In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos - Posing für Anfänger

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr

Du hast kaum Shootingerfahrung oder bist noch Anfänger? Du hättest gerne tolle Fotos von dir aber weißt nicht, wie du dich vor der Kamera verhalten sollst? Kein Problem! In diesem Workshop lernst du die drei wichtigen Grundlagen des Posings kennen und erfährst, wie du deine Händen beim Posing sinnvoll positionieren kannst. So wird dein nächstes Shooting ein voller Erfolg!

NF-Fantasy

Name des Workshops: Fantasy Make-up

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Meerjungfrau, Fee, Vampir oder Eiskönigin. Im Fantasy-Make-up Workshop erfahrt ihr beim Live-schminken wie ihr euch in eine Fantasiefigur verwandelt. Das Thema könnt ihr vor Ort wählen.

 

Name des Workshops: Posing Basics

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:30 Uhr

Bestimmt kenne ihr das Problem - Fotoshooting aber wie schaffe ich es meine Schokoladenseite hervorzuheben?
Im Posing Basics Workshop erhaltet ihr Einblicke in die gängigen Posen und ich gebe euch hilfreiche Tipps, wie ihr euch in das beste Licht rücken könnt!

Latharna

Name des Workshops: Crossplay Frau -> Mann

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Crossplay ist mittlerweile ein weitläufiges Thema. In dem Workshop werden euch zu einem die Basic Grundlagen (Bishonen Boy) erklärt und zum andren Teil z.b aufwändigeres Augen Make Up, Verwendung von FaceTape, wie ihr Open Breast Bindig machen könnt und das Posen als Mann will auch
gelernt sein. Aber auch für Real Life Charaktere kann ich euch den ein oder andren Tipp mitgeben!

 

Name des Workshops: Nähen -Basics

Workshop am Sonntag von 14:30 - 16:00 Uhr

Bei unsrem Hobby muss man sich irgendwann mit dem Thema Nähen auseinandersetzen.
In diesem Workshop werde ich euch erklären wie ihr Kinderleicht vorhanden Schnittmuster abändern könnt, die richtige Nähmaschine findet und wie ihr diese bedient.
Ebenfalls werde ich die Mysterien wie beispielsweise die richtige Stoffwahl, Fadenspannung, Teures vs Billig Garn und Hilfe-meine-Nähmaschine-frisst-meinen-Stoff gelöst!
Auch ohne Overlook könnt ihr eure Cosplays versäubern!
Eure Kostüme haben es verdient auch von Innen hübsch auszusehen.

Yumée

Name des Workshops: Basic Mold Making und Casten

Workshop am Sonntag von 12:00 - 13:30 Uhr

Eins, Zwei, Viele: dieser Anfänger Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Deko Teilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine einteilige mold, wie eine aus 2 Teilen, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold, sowie zum Material mit dem Ausgegossen (=casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben. Ebenfalls wird es einen Praxis Part geben, in dem jeder Teilnehmer selbst gießen darf.

Bittersweet_cosing

Name des Workshops: Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt?

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit diesem Workshop möchte ich euch zeigen, dass es manchmal nur kleine Kniffe braucht, um unser Hobby "Cosplay" nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte keinen klassischen Vortrag halten, sondern die Zeit auch für Austausch und Diskussion nutzen. Aus eigener Erfahrung erzähle ich, was ihr beim Stoffkauf, Online-Bestellungen oder der Kostümauswahl beachten könnt, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun.

Team ImoNee

Name des Workshops: Herstellen von Glitzerperücken

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem Workshop, zeigen wir euch folgende Techniken bzw. Methoden um euren Perücken in das richtige Licht zu rücken. - Lametta: glitzerende Tressen selber nähen - Strähnen aus Holofolie: Geschenk- vs. Vinylfolie (Verarbeitung, Stablilität, etc.) - Strassteine & Pailletten / Glitzerpulver: welche Produkte gibt es / welchen Kleber verwende ich? - Pflege: Was tun damit meine Glitzerperücke möglichst lange hält? Ob Prinzessin, Idol oder Magical Girl - vielen Cosplays könnt ihr mit unserem Workshop, durch eine funkelnden Haarpracht das gewisse Etwas verleihen.

Avena

Name des Workshops: Bastel Rüstung Foam

Workshop am Samstag von 15:30 - 16:30 Uhr

In diesem Workshop zeige und erkläe ich Anfängern, wie man mit Foam Props bastelt und kleinere Rüstungsteile herstellt. Schnittmuster erstellen, Schneiden, Kleben, Formen und auch Primen über alle diese Punkte erhaltet ihr von mir einen guten Überblick. Natürlich gebe ich auch ein wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit Materialien und stehe gerne für alle Rückfragen zur Verfügung.

 

Name des Workshops: Cosplay Planen und Nähen

Workshop am Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr

In meinem zweiten Workshop werde ich euch die Grundschritte zeigen, wie man ein genähtes Kostüm gut planen kann. Ich bespreche verschiedene Materialien, Stoffarten, Stiche und Nähte, gehe auf Verzierungstechniken und Verschlüsse ein. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das richtigen Schnittmusters findet und passend abändert.

Yuki Nohara

Name des Workshops: Basteln mit Worbla, Fimo & Co.

Workshop am Sonntag von 14:00 - 15:00 Uhr

Nicht nur Nähen ist wichtig beim Cosplayen, denn um ein Design möglichst detailgetreu nachstellen zu können, muss oft auch etwas gebastelt werden. In diesem Workshop werden beliebte und praktische Materialen vorgestellt und Methoden gezeigt, die das Basteln erleichtern. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, vieles lässt sich auch günstig herstellen und sieht mindestens genauso gut aus! Anhand von vielen Beispielen wird der genaue Ablauf gezeigt, von der Herstellung einer Schablone bis hin zum fertigen, tragbaren Endergebnis.

Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger in der Cosplayszene und alle, die damit anfangen wollen sowie an Cosplayer, die gerne etwas für ihr Cosplay basteln möchten, aber noch nicht so recht wissen, wie sie das angehen können.

 

Name des Workshops: Perücken Basics

Workshop am Sonntag von 15:00 - 16:00 Uhr

Dieser Workshop spezialisiert sich auf den Umgang mit Perücken. Wie ist eine Perücke aufgebaut? Wie setze ich sie richtig auf und pflege sie richtig, damit ich möglichst lange etwas davon habe? Was gibt es beim Kauf einer Perücke zu beachten? Auf diese und weitere Fragen wird eingegangen, sowie einen Einblick vermittelt, wie eine Perücke gestylt werden kann und was für unterschiedliche Qualitäten es bei Perücken gibt.

Dieser Workshop richtet sich an Cosplay Einsteiger und jeden, der gerne mit Cosplay anfangen möchte. Doch auch "alte Hasen" können sich vielleicht den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

AleaRose

Name des Workshops: Beauty Retusche

Workshop am Sonntag von 13:00 - 14:00 Uhr

Beauty Retusche kennt man aus Zeitschriften und Magazinen, aber auch in der Cosplay Fotografie ist die Retusche immer mehr ein Thema. Viele Cosplayer retuschieren mittlerweile ihre eigenen Bilder und da ist es wichtig, die Grundlagen für eine gute Bildbearbeitung zu kennen. Es geht in diesem Workshop darum die natürliche Schönheit des Models zu unterstützen und das Bild mit einigen Tricks aufzuwerten.

Helfer werden

Die Helferanmeldung für die Ticon11 ist beendet.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen Unterstützern!

Kontakt

Offizieller Veranstalter der TiCon ist

Diözese Würzburg
Café Dom@in
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Kontakt:
orga@ticon-wuerzburg.de

 

Sponsoren

Die TiCon dankt allen Sponsoren! Ohne euch wäre unsere einzigartige Convention nicht möglich!

Möchten auch Sie die TiCon unterstützen, dann schreiben Sie uns eine E-mail!

Datenschutzerklärung

Die Organisatoren der TiCon nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der TiCon-Webserver legt ein Logfile mit den für solche Logfiles üblichen Daten an, die von Ihrem Browser explizit bzw. implizit übermittelt werden – also IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer Browsertyp/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Bestellung von Tickets, oder im Rahmen einer einfachen Kontaktaufnahme, Anmeldung als Helfer, Händler und Künstler, Showacts oder Workshops mitteilen. Zugriff darauf haben standardmäßig nur die Mitglieder des Teams.

Ihre uns bei Vertragsschluss mitgeteilte E-Mailadresse wird nach Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke in Form unseres Newsletters genutzt, von dem sie sich jederzeit abmelden können.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
– Bei einer Bestellung von Tickets werden personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum) im Rahmen der Vertragsabwicklung an das für die Buchungen zuständige Teammitglied weitergegeben.
– In Fällen, in denen Sie der Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
– In Fällen, in denen wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind (z.B. im Falle von Anfragen von Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafverfahren).

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien (Textdateien sind harmlos und können auch keine schädlichen Inhalte wie z.B. Viren enthalten), die Ihr Browser speichert. Sie werden beispielsweise dazu benutzt um das Login zu ermöglichen, oder zu verhindern, dass bestimmte Werbebanner mit jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Es kann sein, dass extern verlinkte Inhalte (z.B. Werbebanner) Cookies verwenden, ohne dass wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen können. Alle wesentlichen Funktionen dieser Seite lassen sich auch ohne Cookies benutzen, falls die entsprechende Einstellung im Browser aktiviert ist. Da insbesondere aber das Login auf Cookies optimiert ist, kann es zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen (z.B. gelegentliches Logout).

 

Weitere Informationen und Kontakte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Impressum

Für diese Webseite http://ticon-wuerzburg.de/

Impressum vom:

Jugendcafé DoM@in http://cafe-domain.de/

zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:

Vertretungsberechtigter
Bernhard Lutz
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 – 63 0 91
E-Mail: cafe-domain@bistum-wuerzburg.de

Inhaltlich verantwortlich: Andreas Weis

Vorverkauf beendet!

Auch wenn es für viele überraschend kam aber unser Vorverkauf ist, wie jedes Jahr, seit 1.02.2020 beendet! (´・ω・`)
Habt jedoch keine Angst, ihr könnt noch Tickets an unseren Tageskassen erwerben.
Am Samstag werden ungefähr 110 Wochenendtickets (14 €), 250 Samstagstickets (10 €) und 450 Sonntagstickets (8€) zu erwerben sein.
o(^-^)o

Und noch ein paar Ankündigungen zum Schluss:
Am Mittwoch werden wir das BundB-Formular auf unserer HP zur Verfügung stellen. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb folgt nächste Woche!

Liebe Grüße
Eure Orga

Leider ist unsere Bewerbungsphase für die TiCon 11 beendet Σ( ̄ロ ̄lll)

Unser Maidcafè

Zu finden ist unser Maidcafè wie jedes Jahr in unserer Kellerbar!

In ruhiger Atmosphäre habt ihr hier die Gelegenheit, von der spannenden Convention ein bisschen zu entspannen 

und euch mit unserem super Team des Tiitime eine kleine Auszeit zu gönnen.

Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

In einem Maid Café sorgen süße Maids und freundliche Hosts für eurer Wohlbefinden. Das normale Bedienen und Kellnern ist hier unüblich. Unsere zauberhaften Maids und Hosts möchten euch unterhalten und bespaßen, während die leckeren Speisen euren Gaumen schmeicheln ( ≧ ▽ ≦ ) 

Bei einem unserer zahlreichen Spiele könnt ihr sogar ein Foto mit eurer Maid ergattern! (=^ω^=) Nutzt diese Chance, denn, wenn ihr den Wartebereich verlasst und Einlass in unser Café erhaltet, herrscht ein striktes Foto-Verbot! ( ̄ω ̄) 

Bitte wartet auf eure Bedienung, die euch zu eurem Tisch begleiten wird (。・ω・。) 

Da sich unser Café großer Beliebtheit erfreut, müst ihr darauf gefasst sein, dass der Aufenthalt in unserem Café auf maximal 40 Minuten beschränkt ist, um die Warteschlange kurz zu halten und die Wartezeit zu reduzieren. Sollte euch die Zeit nicht reichen, könnt ihr uns jederzeit gerne wieder besuchen! (。^ ω ^。) 

Hat euch der Besuch gefallen und Ihr möchtet Eurer Maid oder Eurem Host einen Gruß hinterlassen? Abstrakte Kritik oder einfach Eure Meinung zum Café preisgeben? Dann benutzt unser Feedbacksystem! 

Schreibt eure Gedanken auf die am Tisch vorhandenen Kärtchen und legt diese in die dafür vorgesehene Tigerbox. Wir freuen uns über jede Anregung, da wir das Maid Café stetig verbessern möchten. 

Sollte die Warteschlange sehr lang sein, dann tut uns das furchtbar leid! ()〔)) Nutzt diese Gelegenheit und lasst euch von unserem Türsteher mit Rätseln und kurzen Spielen die Zeit vertreiben!

( ^ _ ~ ) 

Einen unterhaltsamen Aufenthalt wünscht Euch unser gesamtes Maid Café! 

Bis bald! \(^_^)(^_^)/

Regeln

Auch wenn unsere Bedienungen bezaubernd sein mögen, so berücksichtigt bitte, dass sie keine Kontaktinformationen weitergeben. Zudem ist direkter Körperkontakt nicht erlaubt! 

Gäste, die sich unpassend benehmen, werden aufgefordert das Café zu verlassen. 

Es dürfen keine anstößigen Nachrichten auf den Feedbackkärtchen hinterlassen werden.

Candle Light Dinner

Aufgrund der anfangs sehr geringen Helferzahl, können wir das Candle Light Dinner dieses Jahr nicht durchführen =(
 

Karaoke

Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen über unseren neuen Karaoke-Raum erhalten haben,

freuen wir uns euch mitzuteilen, dass uns auch im nächsten Jahr das Team von 

Minami Uta

unterstützt!

Gamesroom SVvAMP

Was darf bei einer guten Convention nicht fehlen?

Genau der Gamesroom! Aus diesem Grund freuen wir uns sehr euch mitzuteilen, dass auch in diesem Jahr das Team vom Gamesroom SVvAMP auf der TiCon vertreten sein wird! (= ̄▽ ̄=)V

Inucon

Wir freuen uns, dass die Inucon mit einem Infostand bei uns vertreten sein wird!
https://www.facebook.com/INUCONVENTION/

Franco Bamberg

Die Franco ist ein Fantreffen für Jugendliche im Bereich japanische Comics, Filme und Serien. Die Franco gibt es seit 2013 in Bamberg, welche jedes Jahr in der Konzert- und Kongresshalle stattfindet. Sie ist die erste Manga- und Anime Convention in der Region und wird von Jahr zu Jahr beliebter bei den Fans. Wir bieten euch auf der Franco verschiedene Verkaufsstände, Foto-Kulissen, Maid-Cafe, Live-Games, Workshops, Bühnenvorführungen und insbesonderst Cosplaywettbewerbe.

Franco Dragon Shoot

Diesmal besucht der "Franco Dragon Shoot" die "TiCon 2020". Du wolltest schon immer mal wie ein Drache eine Wand Niedereisen? Bei diesem Spiel könnt ihr genau dies ausprobieren. Hier könnt ihr kostenlos und so oft ihr wollt mit unserer Nerf-Gun Ziele um schießen. Solltet ihr mit den vorgegebenen 6 Schuss die Mindestanzahl erreichen, bekommt ihr von einem unseren Sponsoren einen kleinen Preis.

COSPLAY- UND WAFFENREGELN

Was wären Cosplays aus Action- und Fantasy-Serien ohne ihre Waffen. Doch leider stellen einige Cosplay-Waffen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Das gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit ihr euer Cosplay optimal für die TiCon planen könnt, haben wir deswegen einige Hinweise für euch zusammengetragen. Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen haben, dann meldet euch einfach per mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Allgemeine Hinweise für Cosplays

Auf der TiCon sind Cosplays gerne gesehen! Dabei geben wir nicht vor, aus welchem Genre der Charakter stammen sollte. Bei uns könnt ihr tragen was ihr wollt. Jedenfalls fast alles, denn auch hier müssen wir euch auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, damit es für alle eine schöne Veranstaltung wird:

  • Die Kostüme dürfen keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Stacheln an Arm- oder Halsbändern dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
  • Bei abstehenden "Anbauten" von eurem Cosplay solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für „flügelähnliche Anbauten" ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln je Flügel von der Rückenmitte aus. Bei Röcken darf man einen maximalen Durchmesser von 2 m nicht überschreiten. Die Schleppen sollten nicht länger als 1 m ,vom Fußende aus, sein.
  • Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen vom Waffencheck überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, diese fest an eurem Kostüm zu befestigen.
  • Verwendete Farben beim Make-up oder Cosplay dürfen nicht abfärben.
  • Bitte beachtet bei der Planung eures Cosplays, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist! (Hier hat die Orga das letzte Wort und im „Worst-Case“ werdet ihr des Geländes verwiesen)
  • Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein. Das gilt für beide Geschlechter.

 

Waffenregeln

Verbotene Waffen und Accessoires

Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen ohne Ausnahme, auf dem gesamten Gelände der TiCon nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen, euch von der Veranstaltung auszuschließen. Solltet ihr sogar gegen das deutsche Waffengesetzt verstoßen haben, müssen wir gegebenenfalls die Polizei verständigen.

Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:

  • echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
  • Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katanas, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
  • Messer aller Art wie z.B. Springmesser
  • Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
  • Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
  • Würgewaffen z.B. Nunchuks

 

Beanstandete Waffen

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen "Waffencheck" von uns geben. Der "Waffencheck" überprüft, ob eure Waffen ohne Bedenken im Gebäude der TiCon getragen werden können. Sollten darunter Waffen sein, die im Gebäude zu Problemen führen, könnt ihr diese bei uns zwischenzeitlich lagern. Bitte beachtet allerdings, dass wir keine Haftung bezüglich Schäden oder Verlust übernehmen und dass ihr eure Waffen rechtzeitig vor Schließung wieder abholen müsst. Sollten wir euch wiederholt mit Waffen im Gebäude erwischen, welche von uns beanstandet werden, führt dies zum Ausschluss von der Veranstaltung. Zu den beanstanden Waffen zählen:

  • Waffenimitationen, bei der der überwiegende teil aus Metall bzw. Holz/Metall besteht.
  • Waffenimitationen die größer als 1,5 m sind.
  • lose massive Metallketten
  • Hieb- und Stichwaffen mit Klingenersatz aus Holz, Plastik usw. (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Messer aller Art außer Taschenmessern)
  • Stäbe oder Rohre aus harten Materialien wie z.B. Metall, Holz, Hartplastik
  • Reitgerten über 1 m Länge, Handpeitschen mit Bandmaß über 1,5 m, Stabpeitschen mit Stab über 1m und Bandmaß über 1,5 m Länge
  • Solltet ihr eine beanstandete Waffe für den Cosplay-Wettbewerb benötigen, dann gebt uns bitte Bescheid. Wir werden die Waffe für euch zur Bühne bringen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich verbotene Waffen!

 

Erlaubte Waffen

Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte, können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände der TiCon getragen werden:

  • Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz (maximal 3cm Dicke) und thermoplastischen Werkshoffen die in der Kombination nicht länger als 1,5 m sind.
  • LARP-Waffen ("Live Action Role Play" - allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
  • Wurfwaffen sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen.
  • abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
  • Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
  • Bögen ohne echte Sehne bis 1,5 m Länge
  • biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile

 

Hinweis! Im Zweifellfall gilt, dass den Anweisungen des Personals der TiCon und des Domains folge zu leisten ist.

Cosplayball

Die größte Überraschung im letzten Jahr war sicherlich der erste Cosplayball auf der TiCon!

Nachdem die Nachfrage wirklich riesig war und wir viele Rückmeldungen (sowohl Lob aber auch viele Verbesserungsmöglichkeiten) erhalten haben,

möchten wir auf der TiCon 11 wieder einen Ball anbieten.

Da wir jedoch die Feedbackmeldungen sehr ernst nehmen, werden wir uns viele Gedanken machen und einige Veränderungen vornehmen.

Seid also gespannt, was wir uns für das Jahr 2020 überlegt haben!

Bring & Buy

In unserem Bring & Buy Bereich, könnt ihr wie auf einem Flomarkt, eure alten Schätze verkaufen oder aber neuen unglaublich coolen Merch kaufen!

Das Besondere:

Ihr müsst nicht den ganzen Tag an einem Stand sitzen und warten, sondern ihr gebt am Anfang eure Gegenstände mit dem gewünschten Verkaufspreis bei unseren Helfern ab 

und am Ende des Tages, könnt ihr euren Gewinn und die nicht verkauften Gegenstände wieder abholen.

Das Beste ist jedoch, dass die TiCon dafür keine Provision von euch haben möchte! Der komplette Gewinn bleibt also bei euch!

Bitte beachtet, dass das Bring & Buy ausschließlich Gegenstände mit Bezug zur Anime & Manga Szene annimmt, namentlich Animes, Mangas, sowie gekaufte Cosplays, Accessoires und Perücken.

Selbstgebastelte Gegenstände könnt ihr leider nicht verkaufen. =(

 

Hier findet ihr das Bring & Buy Formular zum Download

Cosplay-Wettbewerb (Bewerbungsfrist 06.03.2020!)

Wettbewerbsregeln

  1. Die Wettbewerbsregeln beziehen sich nur auf den traditionellen Cosplaywettbewerb der Kategorie „Einzel“ und „Gruppe“ auf der TiCon.
  2. Es werden maximal 15 Startnummern pro Kategorie vergeben. Eine Warteliste wird geführt, eine Teilnahme kann aber für Nachzügler nicht garantiert werden.
  3. Auftrittszeit: 2:00 Minuten Einzel (1 Teilnehmer), 3:00 Minuten Gruppen
  4. Anmeldeschluss ist der 01.03.2020. Danach nur noch Anmeldung bei freier Kapazität vor Ort im ConBüro der TiCon.
  5. Es muss eine Vorlage für das Kostüm vor dem Wettbewerb abgegeben werden.
  6. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis für Foto- und Filmaufnahmen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben beim Veranstalter.
  7. Audiodateien sind rechtzeitig vor dem Wettbewerb abzugeben. Als .mp3 vorab oder als Audio-CD vor Ort. Beachtet bitte, dass wir keine USB-Sticks oder Daten-CDs annehmen können. (Auf deutsch: ist die CD im Laufwerk, darf kein mp3 angezeigt werden, sondern es muss eine Track-Anzeige sichtbar sein)
  8. Sich ändernde Bühnen-/Lichteffekte sowie Videos und projizierte Hintergrundbilder sind nicht möglich. Einzig statische Beleuchtung in einer Farbe sind machbar.

Bühnenregeln

  1. Die Bühnenregeln gelten für alle auf der Bühne durchgeführten Cosplaywettbewerbe.
  2. Die Technik ist mit Sorgfalt zu behandeln.
  3. Benötigte Hilfsmittel, wie z.B. ein Tisch, können nicht garantiert werden.
  4. Keine Waffen über 2 Meter Höhe und/oder 1 Meter Breite.
  5. Keine Flügel, die nicht durch eine normale Tür passen.

Disqualifikationsgründe

  1. Die Disqualifikationsgründe gelten bei jedem der durchgeführten Wettbewerbe auf der TiCon.
  2. Verstoß gegen den Jugendschutz und geltendes Recht.
  3. Unsittliches Verhalten während der Veranstaltung: Po, Busen und Intimbereich müssen z.B. ausreichend bedeckt sein.
  4. Lebende Tiere auf der Bühne
  5. Hinterlassen der Bühne in schmutzigem Zustand: z.B. durch Effektstaub, Konfetti
  6. Das Werfen von Gegenständen ins Publikum.
  7. Verstoß gegen die Veranstaltungs- und Waffenregeln.

Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wir behalten uns auch vor, Leute von der Convention auszuschließen, die andere belästigen oder verletzen.
Und zu guter Letzt wie immer, das letzte Wort hat die Orga!

Händler und Künstler

Unsere Händler dieses Jahr:

  1. hermkes romanboutique - www.comicdealer.de
  2. Anipopgam - Plüschis, Figuren, Shirts
  3. Riesen Microben - www.riesenmikroben.de
  4. Chipsy Kura - chipsykurachan.blogspot.com
  5. Manga Mafia - manga-mafia.de
  6. Animestore - animestore.de
  7. Otakusan - Figuren, Merch, Poster, Manga
  8. Yakitori - www.yakitori.de
  9. Yaya-chan - twitter.com/yaya_chan
  10. Chino-Kun - www.chinosworld.de
  11. Bastelpunkt - bastelpunkt-wuerzburg.business.site
  12. Katzi und Mizzi - Reparaturstand + Künstlerin

Showacts

Voller Stolz wollen wir euch die ersten Showacts für dieses Jahr vorstellen!

 

Revolution Smile

Auftritt am Samstag von 16:30-17:30 Uhr

Ein Zombievirus überrollt gnadenlos die Animewelt. Mutige Helden und Heldinnen kamen zusammen, um den Zombies Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch sie alle scheiterten. Schon hieß es alles sei verloren, als ein Gott das Schlachtfeld betritt. Gott Yato und sein gesegnetes Schwert Yukine begeben sich auf die schwierigste Reise ihres Lebens. Ihre Reise führt sie zu einem Turm, in dem ein unheimlicher Zauberer hausen soll.

Ist dieser Zauberer in der Lage, ihnen zu helfen das Virus aufzuhalten? Was wurde aus den Helden, die bereits vor ihnen in den Kampf gezogen sind? Und woher kommt eigentlich immer diese Musik?

 

PokéWalkers

Auftritt am Sonntag von 13:30-14:00 Uhr

20 Jahre sind seit dem letzten heiligen Gralkrieg vergangen, in dem Rin Tohsaka und Shirou Emiya Seite an Seite gekämpft haben. Alte Gesichter, neue Begegnungen!

Das Ziel: Der Sieg! Begleitet eine neue Generation im Kampf um den Kelch, der jeden Wunsch zu erfüllen vermag!

 

Yamato

Auftritt am Sonntag von 12:00 - 12:30 Uhr

Yamato ist Nerd und Otaku aus Leidenschaft und liebt Serien, seitdem er begriffen hat, wozu die Knöpfe einer Fernbedingung da sind. Und genau darum geht es auch in seinem neuen Programm: "Nur noch eine Folge."

So viele Serien, so wenig Zeit und dann gehen die nicht mal so aus, wie man das haben will. Mein Ship ist tot, der Plot hat Löcher und die Charaktere sind eh alle OOC. Eine Runde musikalisches Motzen mit bekannten Songs und neuen kreativen Texten.

 

Ocean Kiss

Auftritt am Samstag von 13:00 - 14:00 Uhr

Bereits im letzten Jahr konntet ihr euch von Ocean Kiss mit ihrem Programm "In our Aquarium" auf der Ticon begeistern lassen. Dieses Jahr kehren sie auf unsere Bühne zurück und möchten euch wieder in ihren Bann ziehen!

Neue Wege haben sich aufgetan und mit ihrem neuen Stück "Journey of our hearts" möchten euch die 9 Mädchen ihre Geschichte erzählen.

 

Ally&Miyu

Auftritt am Sonntag um 12:45 - 13:15 Uhr

Kennt ihr schon Odottemita? Bei diesem Tanztrend aus Japan steht der Spaß im Vordergrund. Ally&Miyu möchten euch bei ihrem Auftritt in verschiedene Welten entführen. Abfeiern, träumen und mitfiebern bei den unterschiedlichsten Musikstücken der Szene.

Bringt eure Penlights mit, schaltet ab und genießt die Show - mittanzen ist natürlich auch erlaubt.

Workshops

Hier findet Ihr die Workshops für die diesjährige TiCon!

SajaLyn

Name des Workshops: In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos - Posing für Anfänger

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr

Du hast kaum Shootingerfahrung oder bist noch Anfänger? Du hättest gerne tolle Fotos von dir aber weißt nicht, wie du dich vor der Kamera verhalten sollst? Kein Problem! In diesem Workshop lernst du die drei wichtigen Grundlagen des Posings kennen und erfährst, wie du deine Händen beim Posing sinnvoll positionieren kannst. So wird dein nächstes Shooting ein voller Erfolg!

NF-Fantasy

Name des Workshops: Fantasy Make-up

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Meerjungfrau, Fee, Vampir oder Eiskönigin. Im Fantasy-Make-up Workshop erfahrt ihr beim Live-schminken wie ihr euch in eine Fantasiefigur verwandelt. Das Thema könnt ihr vor Ort wählen.

 

Name des Workshops: Posing Basics

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:30 Uhr

Bestimmt kenne ihr das Problem - Fotoshooting aber wie schaffe ich es meine Schokoladenseite hervorzuheben?
Im Posing Basics Workshop erhaltet ihr Einblicke in die gängigen Posen und ich gebe euch hilfreiche Tipps, wie ihr euch in das beste Licht rücken könnt!

Latharna

Name des Workshops: Crossplay Frau -> Mann

Workshop am Samstag von 12:30 - 13:30 Uhr

Crossplay ist mittlerweile ein weitläufiges Thema. In dem Workshop werden euch zu einem die Basic Grundlagen (Bishonen Boy) erklärt und zum andren Teil z.b aufwändigeres Augen Make Up, Verwendung von FaceTape, wie ihr Open Breast Bindig machen könnt und das Posen als Mann will auch
gelernt sein. Aber auch für Real Life Charaktere kann ich euch den ein oder andren Tipp mitgeben!

 

Name des Workshops: Nähen -Basics

Workshop am Sonntag von 14:30 - 16:00 Uhr

Bei unsrem Hobby muss man sich irgendwann mit dem Thema Nähen auseinandersetzen.
In diesem Workshop werde ich euch erklären wie ihr Kinderleicht vorhanden Schnittmuster abändern könnt, die richtige Nähmaschine findet und wie ihr diese bedient.
Ebenfalls werde ich die Mysterien wie beispielsweise die richtige Stoffwahl, Fadenspannung, Teures vs Billig Garn und Hilfe-meine-Nähmaschine-frisst-meinen-Stoff gelöst!
Auch ohne Overlook könnt ihr eure Cosplays versäubern!
Eure Kostüme haben es verdient auch von Innen hübsch auszusehen.

Yumée

Name des Workshops: Basic Mold Making und Casten

Workshop am Sonntag von 12:00 - 13:30 Uhr

Eins, Zwei, Viele: dieser Anfänger Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Deko Teilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine einteilige mold, wie eine aus 2 Teilen, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold, sowie zum Material mit dem Ausgegossen (=casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben. Ebenfalls wird es einen Praxis Part geben, in dem jeder Teilnehmer selbst gießen darf.

Bittersweet_cosing

Name des Workshops: Cosplay und Nachhaltigkeit - Geht das überhaupt?

Workshop am Sonntag von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit diesem Workshop möchte ich euch zeigen, dass es manchmal nur kleine Kniffe braucht, um unser Hobby "Cosplay" nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte keinen klassischen Vortrag halten, sondern die Zeit auch für Austausch und Diskussion nutzen. Aus eigener Erfahrung erzähle ich, was ihr beim Stoffkauf, Online-Bestellungen oder der Kostümauswahl beachten könnt, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun.

Team ImoNee

Name des Workshops: Herstellen von Glitzerperücken

Workshop am Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem Workshop, zeigen wir euch folgende Techniken bzw. Methoden um euren Perücken in das richtige Licht zu rücken. - Lametta: glitzerende Tressen selber nähen - Strähnen aus Holofolie: Geschenk- vs. Vinylfolie (Verarbeitung, Stablilität, etc.) - Strassteine & Pailletten / Glitzerpulver: welche Produkte gibt es / welchen Kleber verwende ich? - Pflege: Was tun damit meine Glitzerperücke möglichst lange hält? Ob Prinzessin, Idol oder Magical Girl - vielen Cosplays könnt ihr mit unserem Workshop, durch eine funkelnden Haarpracht das gewisse Etwas verleihen.

Avena

Name des Workshops: Bastel Rüstung Foam

Workshop am Samstag von 15:30 - 16:30 Uhr

In diesem Workshop zeige und erkläe ich Anfängern, wie man mit Foam Props bastelt und kleinere Rüstungsteile herstellt. Schnittmuster erstellen, Schneiden, Kleben, Formen und auch Primen über alle diese Punkte erhaltet ihr von mir einen guten Überblick. Natürlich gebe ich auch ein wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit Materialien und stehe gerne für alle Rückfragen zur Verfügung.

 

Name des Workshops: Cosplay Planen und Nähen

Workshop am Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr

In meinem zweiten Workshop werde ich euch die Grundschritte zeigen, wie man ein genähtes Kostüm gut planen kann. Ich bespreche verschiedene Materialien, Stoffarten, Stiche und Nähte, gehe auf Verzierungstechniken und Verschlüsse ein. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das richtigen Schnittmusters findet und passend abändert.

Yuki Nohara

Name des Workshops: Basteln mit Worbla, Fimo & Co.

Workshop am Sonntag von 14:00 - 15:00 Uhr

Nicht nur Nähen ist wichtig beim Cosplayen, denn um ein Design möglichst detailgetreu nachstellen zu können, muss oft auch etwas gebastelt werden. In diesem Workshop werden beliebte und praktische Materialen vorgestellt und Methoden gezeigt, die das Basteln erleichtern. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, vieles lässt sich auch günstig herstellen und sieht mindestens genauso gut aus! Anhand von vielen Beispielen wird der genaue Ablauf gezeigt, von der Herstellung einer Schablone bis hin zum fertigen, tragbaren Endergebnis.

Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger in der Cosplayszene und alle, die damit anfangen wollen sowie an Cosplayer, die gerne etwas für ihr Cosplay basteln möchten, aber noch nicht so recht wissen, wie sie das angehen können.

 

Name des Workshops: Perücken Basics

Workshop am Sonntag von 15:00 - 16:00 Uhr

Dieser Workshop spezialisiert sich auf den Umgang mit Perücken. Wie ist eine Perücke aufgebaut? Wie setze ich sie richtig auf und pflege sie richtig, damit ich möglichst lange etwas davon habe? Was gibt es beim Kauf einer Perücke zu beachten? Auf diese und weitere Fragen wird eingegangen, sowie einen Einblick vermittelt, wie eine Perücke gestylt werden kann und was für unterschiedliche Qualitäten es bei Perücken gibt.

Dieser Workshop richtet sich an Cosplay Einsteiger und jeden, der gerne mit Cosplay anfangen möchte. Doch auch "alte Hasen" können sich vielleicht den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

AleaRose

Name des Workshops: Beauty Retusche

Workshop am Sonntag von 13:00 - 14:00 Uhr

Beauty Retusche kennt man aus Zeitschriften und Magazinen, aber auch in der Cosplay Fotografie ist die Retusche immer mehr ein Thema. Viele Cosplayer retuschieren mittlerweile ihre eigenen Bilder und da ist es wichtig, die Grundlagen für eine gute Bildbearbeitung zu kennen. Es geht in diesem Workshop darum die natürliche Schönheit des Models zu unterstützen und das Bild mit einigen Tricks aufzuwerten.

Helfer werden

Die Helferanmeldung für die Ticon11 ist beendet.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen Unterstützern!

Kontakt

Offizieller Veranstalter der TiCon ist

Diözese Würzburg
Café Dom@in
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Kontakt:
orga@ticon-wuerzburg.de

 

Sponsoren

Die TiCon dankt allen Sponsoren! Ohne euch wäre unsere einzigartige Convention nicht möglich!

Möchten auch Sie die TiCon unterstützen, dann schreiben Sie uns eine E-mail!

Datenschutzerklärung

Die Organisatoren der TiCon nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der TiCon-Webserver legt ein Logfile mit den für solche Logfiles üblichen Daten an, die von Ihrem Browser explizit bzw. implizit übermittelt werden – also IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer Browsertyp/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Bestellung von Tickets, oder im Rahmen einer einfachen Kontaktaufnahme, Anmeldung als Helfer, Händler und Künstler, Showacts oder Workshops mitteilen. Zugriff darauf haben standardmäßig nur die Mitglieder des Teams.

Ihre uns bei Vertragsschluss mitgeteilte E-Mailadresse wird nach Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke in Form unseres Newsletters genutzt, von dem sie sich jederzeit abmelden können.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
– Bei einer Bestellung von Tickets werden personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum) im Rahmen der Vertragsabwicklung an das für die Buchungen zuständige Teammitglied weitergegeben.
– In Fällen, in denen Sie der Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
– In Fällen, in denen wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind (z.B. im Falle von Anfragen von Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafverfahren).

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien (Textdateien sind harmlos und können auch keine schädlichen Inhalte wie z.B. Viren enthalten), die Ihr Browser speichert. Sie werden beispielsweise dazu benutzt um das Login zu ermöglichen, oder zu verhindern, dass bestimmte Werbebanner mit jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Es kann sein, dass extern verlinkte Inhalte (z.B. Werbebanner) Cookies verwenden, ohne dass wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen können. Alle wesentlichen Funktionen dieser Seite lassen sich auch ohne Cookies benutzen, falls die entsprechende Einstellung im Browser aktiviert ist. Da insbesondere aber das Login auf Cookies optimiert ist, kann es zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen (z.B. gelegentliches Logout).

 

Weitere Informationen und Kontakte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Impressum

Für diese Webseite http://ticon-wuerzburg.de/

Impressum vom:

Jugendcafé DoM@in http://cafe-domain.de/

zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:

Vertretungsberechtigter
Bernhard Lutz
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 – 63 0 91
E-Mail: cafe-domain@bistum-wuerzburg.de

Inhaltlich verantwortlich: Andreas Weis

Vorverkauf beendet!

Auch wenn es für viele überraschend kam aber unser Vorverkauf ist, wie jedes Jahr, seit 1.02.2020 beendet! (´・ω・`)
Habt jedoch keine Angst, ihr könnt noch Tickets an unseren Tageskassen erwerben.
Am Samstag werden ungefähr 110 Wochenendtickets (14 €), 250 Samstagstickets (10 €) und 450 Sonntagstickets (8€) zu erwerben sein.
o(^-^)o

Und noch ein paar Ankündigungen zum Schluss:
Am Mittwoch werden wir das BundB-Formular auf unserer HP zur Verfügung stellen. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb folgt nächste Woche!

Liebe Grüße
Eure Orga

Leider ist unsere Bewerbungsphase für die TiCon 11 beendet Σ( ̄ロ ̄lll)

Unser Maidcafè

Zu finden ist unser Maidcafè wie jedes Jahr in unserer Kellerbar!

In ruhiger Atmosphäre habt ihr hier die Gelegenheit, von der spannenden Convention ein bisschen zu entspannen 

und euch mit unserem super Team des Tiitime eine kleine Auszeit zu gönnen.

Wie? Was ein Maid Café ist? Σ( ° △ °|||)

In einem Maid Café sorgen süße Maids und freundliche Hosts für eurer Wohlbefinden. Das normale Bedienen und Kellnern ist hier unüblich. Unsere zauberhaften Maids und Hosts möchten euch unterhalten und bespaßen, während die leckeren Speisen euren Gaumen schmeicheln ( ≧ ▽ ≦ ) 

Bei einem unserer zahlreichen Spiele könnt ihr sogar ein Foto mit eurer Maid ergattern! (=^ω^=) Nutzt diese Chance, denn, wenn ihr den Wartebereich verlasst und Einlass in unser Café erhaltet, herrscht ein striktes Foto-Verbot! ( ̄ω ̄) 

Bitte wartet auf eure Bedienung, die euch zu eurem Tisch begleiten wird (。・ω・。) 

Da sich unser Café großer Beliebtheit erfreut, müst ihr darauf gefasst sein, dass der Aufenthalt in unserem Café auf maximal 40 Minuten beschränkt ist, um die Warteschlange kurz zu halten und die Wartezeit zu reduzieren. Sollte euch die Zeit nicht reichen, könnt ihr uns jederzeit gerne wieder besuchen! (。^ ω ^。) 

Hat euch der Besuch gefallen und Ihr möchtet Eurer Maid oder Eurem Host einen Gruß hinterlassen? Abstrakte Kritik oder einfach Eure Meinung zum Café preisgeben? Dann benutzt unser Feedbacksystem! 

Schreibt eure Gedanken auf die am Tisch vorhandenen Kärtchen und legt diese in die dafür vorgesehene Tigerbox. Wir freuen uns über jede Anregung, da wir das Maid Café stetig verbessern möchten. 

Sollte die Warteschlange sehr lang sein, dann tut uns das furchtbar leid! ()〔)) Nutzt diese Gelegenheit und lasst euch von unserem Türsteher mit Rätseln und kurzen Spielen die Zeit vertreiben!

( ^ _ ~ ) 

Einen unterhaltsamen Aufenthalt wünscht Euch unser gesamtes Maid Café! 

Bis bald! \(^_^)(^_^)/

Regeln

Auch wenn unsere Bedienungen bezaubernd sein mögen, so berücksichtigt bitte, dass sie keine Kontaktinformationen weitergeben. Zudem ist direkter Körperkontakt nicht erlaubt! 

Gäste, die sich unpassend benehmen, werden aufgefordert das Café zu verlassen. 

Es dürfen keine anstößigen Nachrichten auf den Feedbackkärtchen hinterlassen werden.

Candle Light Dinner

Aufgrund der anfangs sehr geringen Helferzahl, können wir das Candle Light Dinner dieses Jahr nicht durchführen =(
 

Karaoke

Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen über unseren neuen Karaoke-Raum erhalten haben,

freuen wir uns euch mitzuteilen, dass uns auch im nächsten Jahr das Team von 

Minami Uta

unterstützt!

Gamesroom SVvAMP

Was darf bei einer guten Convention nicht fehlen?

Genau der Gamesroom! Aus diesem Grund freuen wir uns sehr euch mitzuteilen, dass auch in diesem Jahr das Team vom Gamesroom SVvAMP auf der TiCon vertreten sein wird! (= ̄▽ ̄=)V

Inucon

Wir freuen uns, dass die Inucon mit einem Infostand bei uns vertreten sein wird!
https://www.facebook.com/INUCONVENTION/

Franco Bamberg

Die Franco ist ein Fantreffen für Jugendliche im Bereich japanische Comics, Filme und Serien. Die Franco gibt es seit 2013 in Bamberg, welche jedes Jahr in der Konzert- und Kongresshalle stattfindet. Sie ist die erste Manga- und Anime Convention in der Region und wird von Jahr zu Jahr beliebter bei den Fans. Wir bieten euch auf der Franco verschiedene Verkaufsstände, Foto-Kulissen, Maid-Cafe, Live-Games, Workshops, Bühnenvorführungen und insbesonderst Cosplaywettbewerbe.

Franco Dragon Shoot

Diesmal besucht der "Franco Dragon Shoot" die "TiCon 2020". Du wolltest schon immer mal wie ein Drache eine Wand Niedereisen? Bei diesem Spiel könnt ihr genau dies ausprobieren. Hier könnt ihr kostenlos und so oft ihr wollt mit unserer Nerf-Gun Ziele um schießen. Solltet ihr mit den vorgegebenen 6 Schuss die Mindestanzahl erreichen, bekommt ihr von einem unseren Sponsoren einen kleinen Preis.

COSPLAY- UND WAFFENREGELN

Was wären Cosplays aus Action- und Fantasy-Serien ohne ihre Waffen. Doch leider stellen einige Cosplay-Waffen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Das gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit ihr euer Cosplay optimal für die TiCon planen könnt, haben wir deswegen einige Hinweise für euch zusammengetragen. Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen haben, dann meldet euch einfach per mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Allgemeine Hinweise für Cosplays

Auf der TiCon sind Cosplays gerne gesehen! Dabei geben wir nicht vor, aus welchem Genre der Charakter stammen sollte. Bei uns könnt ihr tragen was ihr wollt. Jedenfalls fast alles, denn auch hier müssen wir euch auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, damit es für alle eine schöne Veranstaltung wird:

  • Die Kostüme dürfen keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Stacheln an Arm- oder Halsbändern dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
  • Bei abstehenden "Anbauten" von eurem Cosplay solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für „flügelähnliche Anbauten" ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln je Flügel von der Rückenmitte aus. Bei Röcken darf man einen maximalen Durchmesser von 2 m nicht überschreiten. Die Schleppen sollten nicht länger als 1 m ,vom Fußende aus, sein.
  • Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen vom Waffencheck überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, diese fest an eurem Kostüm zu befestigen.
  • Verwendete Farben beim Make-up oder Cosplay dürfen nicht abfärben.
  • Bitte beachtet bei der Planung eures Cosplays, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist! (Hier hat die Orga das letzte Wort und im „Worst-Case“ werdet ihr des Geländes verwiesen)
  • Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein. Das gilt für beide Geschlechter.

 

Waffenregeln

Verbotene Waffen und Accessoires

Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen ohne Ausnahme, auf dem gesamten Gelände der TiCon nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen, euch von der Veranstaltung auszuschließen. Solltet ihr sogar gegen das deutsche Waffengesetzt verstoßen haben, müssen wir gegebenenfalls die Polizei verständigen.

Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:

  • echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
  • Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katanas, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
  • Messer aller Art wie z.B. Springmesser
  • Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
  • Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
  • Würgewaffen z.B. Nunchuks

 

Beanstandete Waffen

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen "Waffencheck" von uns geben. Der "Waffencheck" überprüft, ob eure Waffen ohne Bedenken im Gebäude der TiCon getragen werden können. Sollten darunter Waffen sein, die im Gebäude zu Problemen führen, könnt ihr diese bei uns zwischenzeitlich lagern. Bitte beachtet allerdings, dass wir keine Haftung bezüglich Schäden oder Verlust übernehmen und dass ihr eure Waffen rechtzeitig vor Schließung wieder abholen müsst. Sollten wir euch wiederholt mit Waffen im Gebäude erwischen, welche von uns beanstandet werden, führt dies zum Ausschluss von der Veranstaltung. Zu den beanstanden Waffen zählen:

  • Waffenimitationen, bei der der überwiegende teil aus Metall bzw. Holz/Metall besteht.
  • Waffenimitationen die größer als 1,5 m sind.
  • lose massive Metallketten
  • Hieb- und Stichwaffen mit Klingenersatz aus Holz, Plastik usw. (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Messer aller Art außer Taschenmessern)
  • Stäbe oder Rohre aus harten Materialien wie z.B. Metall, Holz, Hartplastik
  • Reitgerten über 1 m Länge, Handpeitschen mit Bandmaß über 1,5 m, Stabpeitschen mit Stab über 1m und Bandmaß über 1,5 m Länge
  • Solltet ihr eine beanstandete Waffe für den Cosplay-Wettbewerb benötigen, dann gebt uns bitte Bescheid. Wir werden die Waffe für euch zur Bühne bringen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich verbotene Waffen!

 

Erlaubte Waffen

Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte, können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände der TiCon getragen werden:

  • Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz (maximal 3cm Dicke) und thermoplastischen Werkshoffen die in der Kombination nicht länger als 1,5 m sind.
  • LARP-Waffen ("Live Action Role Play" - allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
  • Wurfwaffen sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen.
  • abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
  • Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
  • Bögen ohne echte Sehne bis 1,5 m Länge
  • biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile

 

Hinweis! Im Zweifellfall gilt, dass den Anweisungen des Personals der TiCon und des Domains folge zu leisten ist.

COSPLAY- UND WAFFENREGELN

Was wären Cosplays aus Action- und Fantasy-Serien ohne ihre Waffen. Doch leider stellen einige Cosplay-Waffen Sicherheitsrisiken für andere Besucher dar. Das gilt auch für bestimmte Kleidungsaccessoires. Damit ihr euer Cosplay optimal für die TiCon planen könnt, haben wir deswegen einige Hinweise für euch zusammengetragen. Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen haben, dann meldet euch einfach per mail. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Allgemeine Hinweise für Cosplays

Auf der TiCon sind Cosplays gerne gesehen! Dabei geben wir nicht vor, aus welchem Genre der Charakter stammen sollte. Bei uns könnt ihr tragen was ihr wollt. Jedenfalls fast alles, denn auch hier müssen wir euch auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, damit es für alle eine schöne Veranstaltung wird:

  • Die Kostüme dürfen keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Stacheln an Arm- oder Halsbändern dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
  • Bei abstehenden "Anbauten" von eurem Cosplay solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ihr niemanden damit verletzt oder Gegenstände beschädigt. Ein guter Richtwert für „flügelähnliche Anbauten" ist 1 m Spannweite bei festen und 2 m bei flexiblen Flügeln je Flügel von der Rückenmitte aus. Bei Röcken darf man einen maximalen Durchmesser von 2 m nicht überschreiten. Die Schleppen sollten nicht länger als 1 m ,vom Fußende aus, sein.
  • Lose Ketten und Rüstungsteile aus Metall müssen vom Waffencheck überprüft werden. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, diese fest an eurem Kostüm zu befestigen.
  • Verwendete Farben beim Make-up oder Cosplay dürfen nicht abfärben.
  • Bitte beachtet bei der Planung eures Cosplays, dass das Tragen von detailgetreuen Uniformen sowie das Verwenden von bestimmten Kennzeichen in Deutschland verboten ist! (Hier hat die Orga das letzte Wort und im „Worst-Case“ werdet ihr des Geländes verwiesen)
  • Das Cosplay darf nicht zu freizügig sein, d. h. Oberkörper, Intimbereich und Po müssen ausreichend von Kleidung bedeckt sein. Das gilt für beide Geschlechter.

 

Waffenregeln

Verbotene Waffen und Accessoires

Verbotene Waffen (auch bestimmte Accessoires) dürfen ohne Ausnahme, auf dem gesamten Gelände der TiCon nicht getragen werden. Sollten wir Verstöße in diesem Bereich feststellen, sehen wir uns dazu gezwungen, euch von der Veranstaltung auszuschließen. Solltet ihr sogar gegen das deutsche Waffengesetzt verstoßen haben, müssen wir gegebenenfalls die Polizei verständigen.

Zu den verbotenen Waffen gehören z.B.:

  • echte Schusswaffen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • SoftAir- und Gaspistolen egal ob geladen, ungeladen oder unbrauchbar gemacht
  • echte und verwechslungsähnliche Munition z.B. Patronen, Handgranaten
  • Hieb- und Stichwaffen mit scharfer oder stumpfer Metallklinge oder mit Spitzen wie z.B. Katanas, Schwerter, Shuriken, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne usw.
  • Messer aller Art wie z.B. Springmesser
  • Wurfwaffen wie z.B. Wurfsterne, Wurfmesser usw.
  • Pyrotechnik und Explosivkörper wie z.B. Knallkörper, Raketen usw.
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
  • Würgewaffen z.B. Nunchuks

 

Beanstandete Waffen

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen "Waffencheck" von uns geben. Der "Waffencheck" überprüft, ob eure Waffen ohne Bedenken im Gebäude der TiCon getragen werden können. Sollten darunter Waffen sein, die im Gebäude zu Problemen führen, könnt ihr diese bei uns zwischenzeitlich lagern. Bitte beachtet allerdings, dass wir keine Haftung bezüglich Schäden oder Verlust übernehmen und dass ihr eure Waffen rechtzeitig vor Schließung wieder abholen müsst. Sollten wir euch wiederholt mit Waffen im Gebäude erwischen, welche von uns beanstandet werden, führt dies zum Ausschluss von der Veranstaltung. Zu den beanstanden Waffen zählen:

  • Waffenimitationen, bei der der überwiegende teil aus Metall bzw. Holz/Metall besteht.
  • Waffenimitationen die größer als 1,5 m sind.
  • lose massive Metallketten
  • Hieb- und Stichwaffen mit Klingenersatz aus Holz, Plastik usw. (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Messer aller Art außer Taschenmessern)
  • Stäbe oder Rohre aus harten Materialien wie z.B. Metall, Holz, Hartplastik
  • Reitgerten über 1 m Länge, Handpeitschen mit Bandmaß über 1,5 m, Stabpeitschen mit Stab über 1m und Bandmaß über 1,5 m Länge
  • Solltet ihr eine beanstandete Waffe für den Cosplay-Wettbewerb benötigen, dann gebt uns bitte Bescheid. Wir werden die Waffe für euch zur Bühne bringen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich verbotene Waffen!

 

Erlaubte Waffen

Unter Berücksichtigung der vorangegangenen Punkte, können folgende Waffenimitationen bedenkenlos auf dem gesamten Gelände der TiCon getragen werden:

  • Waffenimitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Holz (maximal 3cm Dicke) und thermoplastischen Werkshoffen die in der Kombination nicht länger als 1,5 m sind.
  • LARP-Waffen ("Live Action Role Play" - allgemein Schaumstoff- oder Latexnachbildungen mit Stabilisationskern)
  • Wurfwaffen sind nur erlaubt, wenn diese keinen festen Kern besitzen und aus weichen, biegsamen Materialien bestehen.
  • abgestumpfte Hieb- und Stoßwaffenimitationen
  • Schilde die nicht durchgängig aus Metall bestehen, sind bis zu einem Durchmesser von 80 cm erlaubt.
  • Bögen ohne echte Sehne bis 1,5 m Länge
  • biegsame und abgestumpfte Speere oder Pfeile

 

Hinweis! Im Zweifellfall gilt, dass den Anweisungen des Personals der TiCon und des Domains folge zu leisten ist.

Impressum | Datenschutzerklärung